Lesehilfe Randnotiz Taufeintrag 1840

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laureate
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2021
    • 606

    [gelöst] Lesehilfe Randnotiz Taufeintrag 1840

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lustbronn, Bad Mergentheim, BW
    Namen um die es sich handeln sollte: Michael Joseph Hartmann

    Hallo zusammen,
    ich knobel nun schon seit einer halben Stunde herum, was der Pfarrer zum Vater des unehelich geborenen Michael Joseph Hartmann geschrieben hat. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen, mir fehlen nur ein paar Worte.

    Bisher habe ich:

    Vater: Michael Speidel von Markelsheim
    S. Verzeich(...?) der etc.(?) unehelichen Kinder
    v. 2. Januar 1841

    Dankeschön!
    LG
    Steffi
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2


    Die Auflösung deines angehängten Bildes ist ja "sub omni canone". Mal selbst draufgeklickt?
    Gibt's keinen Link zum Kirchenbuch? Oder wenigstens einen Ausschnitt in höherer Auflösung?


    Vater: Michael Speidel von Markelsheim
    S. Verzeichniß der dto.(?) unehelichen Kinder
    v. 2. Januar 1841
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 29.10.2022, 21:29.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Laureate
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2021
      • 606

      #3
      Hallo Astrodoc,

      da hast du recht, tut mir leid das Original-Bild ist leider ziemlich unscharf. Ich habe mal versucht den Ausschnitt vergrößern, hoffe man kann es nun besser lesen

      LG
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Charlemagne
        Benutzer
        • 27.02.2020
        • 77

        #4
        Hallo Steffi,

        da dürfte "Verzeichniß" stehen.
        Viele Grüße

        Charlemagne

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9389

          #5
          Zitat von Laureate Beitrag anzeigen
          Ich habe mal versucht den Ausschnitt vergrößern, hoffe man kann es nun besser lesen
          Ja, so ist es deutlich besser.

          "Verzeichniß" ist sicher. Mit deinem Vorschlag "der etc. unehelichen" hast du wohl auch Recht ... was auch immer das "etc." an dieser Stelle soll.


          ____________
          P.S. Was'n Zufall! Ich habe mal in Niederstetten gewohnt und gerade gestern (im Forsthaus Eulbach/Odenwald) einen Markelsheimer Wein getrunken. Meinte noch zu meiner Frau: "Eigentlich kenn ich nur das Markelsheim im Hohenlohischen." ... Und dann stand tatsächlich Bad Mergentheim auf dem Etikett
          Zuletzt geändert von Astrodoc; 29.10.2022, 23:09.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Laureate
            Erfahrener Benutzer
            • 15.02.2021
            • 606

            #6
            Hallo Charlemagne, hallo Astrodoc,
            vielen lieben Dank für eure Hilfe!


            Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
            Mit deinem Vorschlag "der etc. unehelichen" hast du wohl auch Recht ... was auch immer das "etc." an dieser Stelle soll
            Das wüsste ich auch sehr gerne. Vielleicht hat der Pfarrer eine Liste der unehelichen Kinder in der Gemeinde geführt? Ich hatte anfangs die Hoffnung, dass Michael Speidel als Vater für alle unehelichen Kinder von Franziska Hartmann genannt wird, scheint aber nicht der Fall zu sein. Er hat sich nur zu diesem hier bekannt.

            Einen schönen Sonntag euch allen!
            LG
            Steffi

            Kommentar

            Lädt...
            X