Margaretha Stai geb. Weber // Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jonasjosef
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2015
    • 797

    [gelöst] Margaretha Stai geb. Weber // Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Heiligkreuzsteinach
    Namen um die es sich handeln sollte: Margaretha Stai geb. Weber


    Hallo liebe Experten und Expertinnen,

    ich habe Dank der Unterstützung aus diesem Forum noch folgenden Fund meines direkten Vorfahren ausfindig machen können.

    - linke Seite zweiter Eintrag

    Leider kann ich von der Handschrift nicht alles lesen. Somit wäre ich sehr dankbar, wenn jemand vor allem weitere Informationen, die noch nicht bekannt sind entziffern könnte. Mir geht es vor allem um wichtige Anmerkungen wie Daten, Orte, Berufe, Namen, Zeugen o.ä.

    Würde mich riesig über Eure Hilfe freuen und bin jetzt schon sehr gespannt auf mögliche neue Erkenntnisse!

    Viele Grüße aus Südhessen


    - Joseph Stay; * 12 SEP 1756 • Wald-Michelbach, + 12 NOV 1815 • Vorderheubach, katholisch, Bauer, Trauzeugen: Nikolaus Hertel und Michael Eck, Gadern Schultheiß, Taufpate: Joh. Josef? Roth, katholisch von hierBauer (1833)
    - Margaretha Weber; * 29 JUN 1764 • Vorderheubach, + 27 MAR 1819 • Heiligkreuzsteinach, katholisch, Oder: gestorben in Vorderheubach
    - oo 14. November 1780, Heiligkreuzsteinach

    -------------
    - Johann Adam Weber; * 2 MAY 1728 • Vorderheubach, + 20 DEC 1795 • Vorderheubach, katholisch, Taufpate: Adam Schmitt, Einwohner von Unter-Flockenbach, Oder: aus Unter-Heubach
    - Maria Elisabeth Helferich; * 30 DEC 1728 • Unter-Mumbach, + 4 MAR 1787 • Heiligkreuzsteinach
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9403

    #2


    Du bist ja nicht ganz neu im Forum...

    Zitat von jonasjosef Beitrag anzeigen
    Leider kann ich von der Handschrift nicht alles lesen.
    ... dann gib doch mal bitte einen Lückentext vor (s.o. gelbe Infobox) mit allem, was du bereits lesen kannst.

    Du wirst sehen, je öfter du so übst, desto leichter und desto häufiger richtig wird es. Denn je weiter du in der Zeit rückwärts vorankommst, desto herausfordernder werden die Schriften.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3207

      #3
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • jonasjosef
        Erfahrener Benutzer
        • 08.07.2015
        • 797

        #4
        Ich versuche mal mein Glück.


        ...die Witwe Margaretha Staigeb. Weber ... Bürgers und Ackersmann ... Joseph Stay mit 52 Jahren mit ... gestorben. ... begraben den 29. .... Zeugen: Johannes ... Bürger und Maurer und Nikolaus ... Bürger und ....

        Kommentar

        • LutzM
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2019
          • 3207

          #5
          Im Jahre tausend achthundert neunzehn den siebenundzwanzigsten März
          starb zu ... Morgens früh um fünf Uhr die Witwe Margare-
          the geb. Weber, des verlebten Bürgers und Ackersmann daselbst Joseph Stay
          mit 52 Jahren mit den Kirch?sacramenten versehen. Diese wurde begraben den
          29. dieses Morgens nach 9 Uhr. Zeugen: Johannes Girttel???, Bürger
          und Maurer und Nikolaus Seemann??? Bürger und Büttnermeister?, ...
          Heiligkreuzsteinach.
          Heiligkreuzsteinach d. 29. März 1819 G. Brügger?, Pfarrer
          Lieben Gruß

          Lutz

          --------------
          mein Stammbaum
          suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

          Kommentar

          • rpeikert
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2016
            • 3329

            #6
            Hier noch der Permalink, wie er im angehängten PDF steht(!): http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1217337-296

            Und ein paar Ergänzungen:

            11. Vorderheubach Margarethe Stai

            Im Jahre tausend achthundert neunzehn den siebenundzwanzigsten März
            starb zu Vorderheubach Morgens früh um fünf Uhr die Wittwe Margare-
            the geb. Weber, des verlebten Bürgers und Ackersmanns daselbst Joseph Stai
            alt 52 Jahr mit den Sterbsakramenten versehen. Dieselbe wurde begraben den
            29. dieses Morgens nach 9 Uhr. Zeugen: Johannes Girttel??? (Güttel?), Bürger
            und Maurer und Nikolaus Seemann??? (Sommer?) Bürger und Bäckermeister, beide von
            Heiligkreuzsteinach.
            Heiligkreuzsteinach d. 29. März 1819 G. Brugger, Pfr.

            Gruss, Ronny

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9403

              #7


              Güttel und Sommer lese ich auch.

              Und eigentlich "Bückermeister" , aber was soll das sein? Bei Google gibt's viele Treffer, die letztlich wohl alle Tippfehler oder automatische Transliterationsfehler von "Bäckermeister" sind
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • LutzM
                Erfahrener Benutzer
                • 22.02.2019
                • 3207

                #8
                Danke für den Link Ronny, jetzt ist es auch viel besser lesbar.

                btw: Ich werde nie verstehen, warum man verschwommene Bilder postet, wenn es öffentliche Links gibt.
                Lieben Gruß

                Lutz

                --------------
                mein Stammbaum
                suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

                Kommentar

                • jonasjosef
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.07.2015
                  • 797

                  #9
                  Vielen, vielen Dank erstmal.


                  Es tut mir Leid, dass ich nicht den Link angegeben hatte.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X