Quelle bzw. Art des Textes: Standesbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1855
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Heiligkreuzsteinach
Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Schmitt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1855
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Heiligkreuzsteinach
Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Schmitt
Hallo liebe Experten und Expertinnen,
ich habe Dank der Unterstützung aus diesem Forum noch folgenden Fund meines direkten Vorfahren ausfindig machen können.
- rechte Seite erster Eintrag
Leider kann ich von der Handschrift nicht alles lesen. Somit wäre ich sehr dankbar, wenn jemand vor allem weitere Informationen, die noch nicht bekannt sind entziffern könnte. Mir geht es vor allem um wichtige Anmerkungen wie Daten, Orte, Berufe, Namen, Zeugen o.ä.
...beerdigt: Johannes Schmitt ... ehelicher Sohn des Johann Adam Schmitt Bürger und Bauer in Lampenhain und der gleichfalls verstorbenen Katharina geborene Beisel, Bürger und ... der II. Ehefrau Eva geborene Reinhard. Zeugen: ... Bürger und ... Bürger und Maurermeister.
Würde mich riesig über Eure Hilfe freuen und bin jetzt schon sehr gespannt auf mögliche neue Erkenntnisse!
Viele Grüße aus Südhessen
- Johannes Schmitt; * 5 APR 1781, + 2 JAN 1855 Heiligkreuzsteinach, Bauer (1833)
- Anna Maria Reinstein; * 5 APR 1789 Heiligkreuzsteinach, + 29 OCT 1811 Heiligkreuzsteinach, evangelisch
- oo 20. November 1808, Heiligkreuzsteinach
- Eva Reinhard
- oo 8. Februar 1813, Heiligkreuzsteinach
-------------
- Johann Adam Schmitt; * 12 NOV 1738 Lampenhain, + 19 JUN 1801 Lampenhain, Bürger und Bauer in Lampenhain
- Maria Catharina Beisel; * 28 NOV 1743 Brombach (Eberbach), + 14 MAY 1812 Heiligkreuzsteinach, Oder: Beussel
Kommentar