LH Trauung Hordorf 1668

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1031

    [gelöst] LH Trauung Hordorf 1668

    Quelle bzw. Art des Textes: KB auf Archion
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1668
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hordorf, Sachsen-Anhalt
    Namen um die es sich handeln sollte: Wörpel


    Hallo zusammen
    Ich habe hier die Trauung meiner Vorfahren und bin mit beim Brautnamen nicht sicher. Würde mich über einen Hinweis sehr freuen.

    10. 9br(Nov) Jürgen Wörpela und Anna
    Tönnies? Hochzeit. Brautwerb. H.
    Christoph Auenstedt Und Hans Bühring

    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Octavian Busch; 28.10.2022, 11:54. Grund: Bessere Auflösung angehängt
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler
  • Kataryna
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2013
    • 646

    #2
    Hallo,

    "Tönnjes " lese ich auch.

    LG Kataryna

    Kommentar

    • Octavian Busch
      Erfahrener Benutzer
      • 16.03.2021
      • 1031

      #3
      Vielen Dank.
      Ave

      :vorfahren: gesucht in:
      Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

      Kommentar

      • Sbriglione
        Erfahrener Benutzer
        • 16.10.2004
        • 1509

        #4
        Tönnies stimmt.

        Die gute Frau (Anna Tönnies) wurde um 1648 herum geboren (zurückgereichnet vom Sterbedatum, dem 19.10.1684) und war eine Tochter von Carten Tönnies (geboren um 1608, bestattet 25.10.1696) und dessen Ehefrau Maria Walstab (geboren um 1616, bestattet 17.10.1680).

        Dass sie eine Tochter von Carsten Tönnies war, geht aus einem Taufeintrag vom 26.06.1668 hervor, bei dem ihr Vater mit genannt wurde.


        Viele Grüße an meinen wie weit auch immer entfernt verwandten "Cousin"!
        Giacomo
        Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
        - rund um den Harz
        - im Thüringer Wald
        - im südlichen Sachsen-Anhalt
        - in Ostwestfalen
        - in der Main-Spessart-Region
        - im Württembergischen Amt Balingen
        - auf Sizilien
        - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
        - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

        Kommentar

        • Octavian Busch
          Erfahrener Benutzer
          • 16.03.2021
          • 1031

          #5
          Hallo Giacomo


          Besten Dank, sind ja nochmals viele Infos. Und von mir sind es 12 Generationen bis zur Anna Tönnies.


          Liebe Grüsse
          Thomas
          Ave

          :vorfahren: gesucht in:
          Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

          Kommentar

          Lädt...
          X