Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brilon
Namen um die es sich handeln sollte: Joseph Jacobi
Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brilon
Namen um die es sich handeln sollte: Joseph Jacobi
Guten Morgen liebe Leute,
ich stehe etwas auf dem Schlauch. Mag mir jemand helfen, die für mich nicht lesbaren Worte zu deuten?
Jacobi Joseph
gestorben
31. Mai 1820
Im Jahr Christi achtzehnhundert und acht, den neunzehnten Januar (?)
morgens drei Uhr, wurde nach geschehener glaubhaften
Anzeige, dem Johann Jacobi, … zuhier, von seiner
ehelichen Hauß(?)frau Elisabeth geborenen Hovestadt der
erste Sohn geboren, und wurde am zwanzigsten desselben
getauft, wo er die Namen Joseph Jacob erhielt.
Gevattern waren:
1. Jacob Jacobi … zuhier
2. Franz Hovestadt … zuhier
… gegenwärtigst …......................
…............ Pfarr-administrator unterschrieben haben und mit der
Erklärung, daß sie des Schreibens nicht erfahren, unter
=zeichnet haben.
Nachtrach: Sorry, im Betreff steht 1803, mein Fehler

Kommentar