Erbitte LH - Postkarte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kati_Wawa
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2020
    • 783

    [gelöst] Erbitte LH - Postkarte

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1930. Jahre
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breslau
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,

    habe mal wieder so manche Probleme mit dem Lesen einer weiteren Postkarte und bitte daher um

    Mein Leseversuch:

    Lieber Jens, liebe …,
    mir scheint, wir haben Euch noch gar nicht gedankt für Grußwünsche. Hiermit sei es getan (?) - … ist es noch nicht, doch eine sehr hübsche Wohnung gar nicht weit von umseitiger (?) Schule. Mit … u. … … laden wir auf den … sonntags in … … … sind sehr glücklich. …


    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß

    Kati
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23484

    #2
    Lieber Hans
    für Eure Wünsche
    sei's getan

    Ein Häusel
    Mit Balkon
    Wochentags leben wir auf dem Balkon
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 23.10.2022, 13:27.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Kati_Wawa
      Erfahrener Benutzer
      • 15.12.2020
      • 783

      #3
      Hallo Horst,

      herzlichen Dank für deine prompte Antwort.

      Noch eine Frage zu derselben Karte - wie ist der Familienname des Empfängers zu lesen? "Familie Dr. P..l"?

      LG

      Kati
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23484

        #4
        P-er-l
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X