Quelle bzw. Art des Textes: Aufgebote und Getraute
Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gollnow
Namen um die es sich handeln sollte: Franck
Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gollnow
Namen um die es sich handeln sollte: Franck
Hallo Ihr Lieben,
ich würde gerne mal wieder eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Ich habe hier noch ein paar Lücken vielleicht vermag es ja einer von euch zu entziffern wozu ich nicht in der Lage war.
Vielen lieben Dank vorab und einen schönen Gruß .
Es ist der Eintrag no 33
Hier alles was ich bis jetzt entziffert habe :
Aufgebote und Getraute 1844.
No.
33.
Vor und Zunamen
Stand und Wohnort
des
Bräutigams
Franck Wilhelm
Gottfried Viktualien
händler
Alter deselben
Jahre
27
Ob die Eltern oder der
Vormund die Einwil-
ligung gegeben habe
und wie solche ge-
schehen sei.
Der Vater der Bürger
und Tuchmachermstr
Carl Gottlob
Frank hat mündlig
eingewilligt.
Ob er schon
verheiratet
gewesen
und wie
die Ehe
getrennt
wurde.
Nein
Vor und Zunamen der Braut.
Laura Adeline
Franziska Gloge.
Alter
der-
sel
ben
Jahre
22. [32??]
Vor und Zu-
namen, Stand
und Wohnort
des
Vaters
Der Mühlmeister
Carl Ludwig
Gloge zu
___________.
Ob den ______________
mäßigen ______________
beigebracht wor-
den, ___________________
1. ________________
_ Einwilligung
ihrer Eltern ____
____ _________________ ______
____________
Ob sie schon
verheiratet
gewesen, und
wie die Ehe
getrennt
wurde.
Nein
Tag der
Copulation
und
____________?
der 19.
August.
Bemerkungen:
Der Aufgebot______________
____ _______ __ ________________
_____________ _____________ ___________
_ _____ 8, 9, 10 ____ ____________
a.c.
Kommentar