Lesehilfe Herkunftsort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • compichief
    Erfahrener Benutzer
    • 10.08.2019
    • 129

    [gelöst] Lesehilfe Herkunftsort

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Ostrach, Familienregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1790
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ostrach, heute Baden-Württemberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Müller


    Ich schaffe es nicht den Herkunftsort von Herrn Müller ausfindig zu machen.
    Das müsste doch Blümert(?)weiler heißen, oder?
    Es wäre zu vermuten, dass der Ort in der Nähe von Ostrach liegt...

    Ganz herzlichen Dank schonmal!
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2121

    #2
    Lese Blümetsweiler

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 2799

      #3
      Hallo,



      Blümentsweiler lese ich den Ort.



      Grüße
      Scriptoria

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13440

        #4
        Hallo,

        sh https://www.meyersgaz.org/place/10192014

        Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • compichief
          Erfahrener Benutzer
          • 10.08.2019
          • 129

          #5
          Danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X