Quelle bzw. Art des Textes: Standesamtl. Geburtsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Essenbach, Lkr. Landshut
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Essenbach, Lkr. Landshut
Namen um die es sich handeln sollte:
Liebe Ihr,
dürfte ich Euch denn um Hilfe beim Lesen einer Geburtsurkunde aus dem Standesamt in Essenbach (Lkr. Landshut) bitten?
Mit der "normalen" Urkunde komme ich gut zurecht, es befinden sich aber noch zwei Anmerkungen des Standesbeamten auf der rechten Seite, mit denen ich meine liebe Mühe habe.
Die erste Anmerkung ist eine Art Korrektur des Wohnorts der Mutter, die zweite glaube ich ist eine Art Anerkennung der Vaterschaft.
Vielleicht kommt ja jemand von Euch mit der Handschrift gut zurecht?
Was ich zum ersten Teil (Bild 2) lesenen kann ist:
?
Vor Abschluss der Urkunde ? ?
? , dass in Zeile 14 statt
"Unsbach" "?bach"
? soll.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben...
Hier wäre v.a. der korrigierte Wohnort interessant.
Bei zweitem Abschnitt (Bild 3):
Laut Notifikation des Amts-
gerichts Landhut vom 27. Feb
? ? ledige Kutscher Joseph/Johann
Holzer von Giggenhausen als Vater
? Kindes bekannt.
Essenbach, 4.März...
Vielen lieben Dank an alle, die versuchen ein Fragezeichen zu füllen!!
LGs,
Matthias
Kommentar