Anmerkungen in Geburtsurkunde 1896, Essenbach bei Landshut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Odlgilch21
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2022
    • 184

    [gelöst] Anmerkungen in Geburtsurkunde 1896, Essenbach bei Landshut

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamtl. Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Essenbach, Lkr. Landshut
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Liebe Ihr,

    dürfte ich Euch denn um Hilfe beim Lesen einer Geburtsurkunde aus dem Standesamt in Essenbach (Lkr. Landshut) bitten?


    Mit der "normalen" Urkunde komme ich gut zurecht, es befinden sich aber noch zwei Anmerkungen des Standesbeamten auf der rechten Seite, mit denen ich meine liebe Mühe habe.

    Die erste Anmerkung ist eine Art Korrektur des Wohnorts der Mutter, die zweite glaube ich ist eine Art Anerkennung der Vaterschaft.

    Vielleicht kommt ja jemand von Euch mit der Handschrift gut zurecht?

    Was ich zum ersten Teil (Bild 2) lesenen kann ist:

    ?
    Vor Abschluss der Urkunde ? ?
    ? , dass in Zeile 14 statt
    "Unsbach" "?bach"
    ? soll.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben...

    Hier wäre v.a. der korrigierte Wohnort interessant.


    Bei zweitem Abschnitt (Bild 3):

    Laut Notifikation des Amts-
    gerichts Landhut vom 27. Feb
    ? ? ledige Kutscher Joseph/Johann
    Holzer von Giggenhausen als Vater
    ? Kindes bekannt.
    Essenbach, 4.März...

    Vielen lieben Dank an alle, die versuchen ein Fragezeichen zu füllen!!

    LGs,
    Matthias
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Randvermerk
    Vor Abschluss der Urkunde berich-
    tigend vermerkt, dass es
    in Zeile 14 statt
    Ansbach" "Eßenbach"
    heißen soll.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Anna Mühlbauer
    der Standesbeamte
    ...


    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Gudrid
      Erfahrener Benutzer
      • 22.04.2020
      • 1357

      #3
      Guten Morgen,
      mags vielleicht bitteschön die Anhänge drehen, man bekommt ja einen schiefen Hals beim Lesen
      Liebe Grüße
      Gudrid
      Lieber barfuß als ohne Buch

      Kommentar

      • russenmaedchen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.08.2010
        • 1857

        #4
        Hallo,
        der ledige Kutscher Johann Holzer
        von Giggenhausen hat sich als Vater
        des Kindes bekannt.
        Viele Grüße
        russenmädchen






        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3275

          #5
          Guten Morgen

          Kann leider meine Antwort nicht drehen:
          Jos. Holzer

          dfs(?) (oder dJs = dieses Jahres?) hat sich der ledige

          nebenstehenden Kindes

          Gruss, Ronny

          Kommentar

          • Odlgilch21
            Erfahrener Benutzer
            • 25.04.2022
            • 184

            #6
            Guten Morgen liebe Ihr,


            vielen Dank Euch für die Antworten!
            Das hilft mir sehr weiter!


            Das mit den Bilder ist sehr komisch, ich hab die eigentlich mit Irfan View gedreht gehabt... Sorry! Vorm nächsten Mal probiere ich da nochmal dran rum.




            LGs und danke Euch nochmal!
            Matthias

            Kommentar

            Lädt...
            X