Pfr. Haunersdorf / Bistum Passau 1785 - Lesehilfe bei Familien- und Ortsnamen erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HugoHabicht
    Erfahrener Benutzer
    • 30.05.2011
    • 179

    [gelöst] Pfr. Haunersdorf / Bistum Passau 1785 - Lesehilfe bei Familien- und Ortsnamen erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1785
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfr. Haunersdorf / Bistum Passau

    Hallo,

    es geht um die Familien- und Ortsnamen im untersten Eintrag:



    Ich lese:

    Mathias Heigl
    Söldner in Teiching?? (wo ist das?)
    Pfarrei Kripping (Wo ist das? Konnte ich im Eb. Passau nicht finden...)
    Johanna uxor
    /
    Walburga Hopindrein??? (der Familienname ist besser lesbar im 1. Eintrag auf https://data.matricula-online.eu/de/.../001_04/?pg=68 - Gradingerin??)

    Wohnort: Biberg

    Trauzeugen gerne als Bonus ;-)

    Danke für Eure Hilfe!
    Hugo
    Zuletzt geändert von HugoHabicht; 17.10.2022, 13:10.
    Meine Forschungsschwerpunkte:

    Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
    Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
    Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
    Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

    Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
    Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23484

    #2
    Biberg gehört zur Pfarrei Haunersdorf.
    Altenbuch (Zeuge Franz Fürlweck = Fiehrlbeck) ist bestimmt der heutige Ortsteil von Markt Wallersdorf.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 17.10.2022, 13:38.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • HugoHabicht
      Erfahrener Benutzer
      • 30.05.2011
      • 179

      #3
      Danke, Biberg habe ich gefunden - liegt südlich von Haunersdorf östlich der B20 und war um 1828 ein Weiler mit 4 Häusern und 28 Einwohnern.

      Komplett unklar sind mir Heimatort und -Pfarrei bei Mathias Heigl - ich finde nichts auch nur ähnliches wie Kripping, Raipping o.ä....
      Meine Forschungsschwerpunkte:

      Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
      Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
      Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
      Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

      Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
      Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23484

        #4
        Trieching?
        Hopffsiederin (Sie war ja Witwe, also kann sie eine geborene Gradinger gewesen sein).
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23484

          #5
          Trieching liegt am Reissnger Bach.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • HugoHabicht
            Erfahrener Benutzer
            • 30.05.2011
            • 179

            #6
            Danke, Trieching ist sowohl textlich als auch geografisch plausibel!


            Trieching gehört zur Pfarrei Reißing - damit ist auch das gelöst.



            Danke für Deine Hilfe!
            Meine Forschungsschwerpunkte:

            Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
            Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
            Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
            Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

            Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
            Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel

            Kommentar

            Lädt...
            X