Lesehilfe bei einem Vornamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • datendandy
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2016
    • 242

    [gelöst] Lesehilfe bei einem Vornamen

    Quelle bzw. Art des Textes: Steuererklärung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1935
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: Vorname einer Hausangestellten


    Guten Morgen liebe Expertinnen und Experten,

    ich benötige heute eure Hilfe beim Entziffern eines Vornamens, der Nachname lautet Wachholz.





    Vielen Dank im Voraus!

    Grüße vom

    datendandy
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6847

    #2
    Hallo datendandy,

    ...Knecht Mathe Wachholz

    LG Zita

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23438

      #3
      Ackerknecht
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • datendandy
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2016
        • 242

        #4
        Hmm, sehr ungewöhnliche Vornamen für eine Frau oder?


        Aber danke für eure Mühe!

        Kommentar

        • HorstH
          Benutzer
          • 11.12.2016
          • 46

          #5
          Hallo datendandy,


          ich vermute, in dieser Zeile sind zwei Namen eingetragen.
          Das erste Wort könnte evtl. Schutze/Schütze sein.
          Das zweite könnte Knecht sein.
          Dann entziffere ich Beathe Wachholz.


          Wenn mehr Schreibtext vorhanden wäre, könnte man eher die Buchstaben vergleichen. So bleibt fast nur raten....


          Gruß
          Horst

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23438

            #6
            Zitat von HorstH Beitrag anzeigen
            Das erste Wort könnte evtl. Schutze/Schütze sein.

            Hallo Horst,
            da würde ich Stütze präferieren.
            Vor 1935 lese ich Ostern.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • datendandy
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2016
              • 242

              #7
              Hallo Horst,

              vielen Dank für deine Mühe!

              Es ist nur so, dass nur diese eine Zeile wohl von einer anderen Person ausgefüllt wurde als der Rest. Das komplette Dokument findet ihr hier online:



              Grüße

              datendandy



              Zitat von HorstH Beitrag anzeigen
              Hallo datendandy,


              ich vermute, in dieser Zeile sind zwei Namen eingetragen.
              Das erste Wort könnte evtl. Schutze/Schütze sein.
              Das zweite könnte Knecht sein.
              Dann entziffere ich Beathe Wachholz.


              Wenn mehr Schreibtext vorhanden wäre, könnte man eher die Buchstaben vergleichen. So bleibt fast nur raten....


              Gruß
              Horst

              Kommentar

              • Geschichtensucher
                Erfahrener Benutzer
                • 03.09.2021
                • 1057

                #8
                Grethe heißt se, oder?
                Beste Grüße, Iris

                Kommentar

                • datendandy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.05.2016
                  • 242

                  #9
                  Guten Morgen,

                  hat vielleicht noch jemand eine Ahnung oder einen Vorschlag?

                  Sonst werde ich es auf gelöst setzen, da es zu schwierig ist...

                  Viele Grüße

                  datendandy

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X