Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1882
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bensberg, Rheinisch-Bergischer Kreis, North Rhine-Westphalia, Germany
Namen um die es sich handeln sollte: Adolph Jacob Hebborn
Jahr, aus dem der Text stammt: 1882
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bensberg, Rheinisch-Bergischer Kreis, North Rhine-Westphalia, Germany
Namen um die es sich handeln sollte: Adolph Jacob Hebborn
Hier die Geburtsurkunde von meinem 2ten Ur-grossvater Adolph Jacob Hebborn,
01 ?ro. 63
02 Bensberg, am 3. Maerz 1882
03 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
04 Persönlichkeit nach
05 bekannt,
06 ... ... Johann Hebborn,
07
08 wohnhaft zu Scherpenback,
09 katholischer Religion, und zeigte an, daß von der
10 Gertrud? Hebborn geborenen Heidkamp,
11 seiner Ehefrau,
12 katholischer Religion,
13 wohnhaft bei ihm? zu Scherpenbach in seiner
14 Wohnung,
15
16 am zweitend? Maerz des Jahres
17 tausend acht hundert achtzig und zwei,
18 Morgens um vier? Uhr ein Kind männlichen
19 Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
20 Adolph Jacob erhalten habe.
21
22 Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
23 Johann Hebborn.
24 Der Standesbeamte
25 In Vertretung
26 ...
27 Gestorben am 19.12.1963
28 Köln-Mülheim
29 St. Amt K. – Mülheim Nr. 1195/63
01 ?ro. 63
02 Bensberg, am 3. Maerz 1882
03 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
04 Persönlichkeit nach
05 bekannt,
06 ... ... Johann Hebborn,
07
08 wohnhaft zu Scherpenback,
09 katholischer Religion, und zeigte an, daß von der
10 Gertrud? Hebborn geborenen Heidkamp,
11 seiner Ehefrau,
12 katholischer Religion,
13 wohnhaft bei ihm? zu Scherpenbach in seiner
14 Wohnung,
15
16 am zweitend? Maerz des Jahres
17 tausend acht hundert achtzig und zwei,
18 Morgens um vier? Uhr ein Kind männlichen
19 Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
20 Adolph Jacob erhalten habe.
21
22 Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
23 Johann Hebborn.
24 Der Standesbeamte
25 In Vertretung
26 ...
27 Gestorben am 19.12.1963
28 Köln-Mülheim
29 St. Amt K. – Mülheim Nr. 1195/63
01 ?ro. 63
02 Bensberg, am 3. Maerz 1882
03 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
04 Persönlichkeit nach
05 bekannt,
06 ... ... Johann Hebborn,
07
08 wohnhaft zu Scherpenback,
09 katholischer Religion, und zeigte an, daß von der
10 Gertrud? Hebborn geborenen Heidkamp,
11 seiner Ehefrau,
12 katholischer Religion,
13 wohnhaft bei ihm? zu Scherpenbach in seiner
14 Wohnung,
15
16 am zweitend? Maerz des Jahres
17 tausend acht hundert achtzig und zwei,
18 Morgens um vier? Uhr ein Kind männlichen
19 Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
20 Adolph Jacob erhalten habe.
21
22 Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
23 Johann Hebborn.
24 Der Standesbeamte
25 In Vertretung
26 ...
27 Gestorben am 19.12.1963
28 Köln-Mülheim
29 St. Amt K. – Mülheim Nr. 1195/63

Nur ein paar woerter dieses mal!
Simon
Kommentar