Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Page
    Erfahrener Benutzer
    • 20.09.2016
    • 354

    [ungelöst] Heiratsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:
    Zuletzt geändert von Page; 17.10.2022, 11:56.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6876

    #2
    Hallo Page,

    diese "Fetzen" nennen sich Lückentext. Wenn du sie hier Zeile für Zeile einstellst, wissen die LesehelferInnen, was du schon entziffert hast, und sind umso schneller fertig. So ganz nebenbei wirst du selbst immer besser beim Lesen .

    LG Zita

    Kommentar

    • Page
      Erfahrener Benutzer
      • 20.09.2016
      • 354

      #3
      Danke Zita
      für deine "Hilfe"
      Page

      Hab es rausgenommen, ich hoffe du bist zufrieden.
      Nur als Anmerkung, wenn ich einzelne Buchstaben entziffern kann heißt es noch nicht , dass ich ein Wort zusammen bekomme.
      Aber danke für den Hinweis
      Zuletzt geändert von Page; 17.10.2022, 10:49.

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6876

        #4
        Hallo page,

        es handelt sich hier um die Lesehilfe und nicht um einen Leseservice - möglicherweise ein Mißverständnis: wie ich erst jetzt gesehen habe, stellst du seit 2016 Einträge in die Lesehilfe ein und hast bei praktisch keinem (ich habe jetzt nicht alle durchgeklickt) einen Lückentext dazugeschrieben. Ich denke, wenn du dir in den 6 Jahren die Mühe gemacht hättest, die transkribierten Texte jeweils mit den originalen zu vergleichen, könntest du mehr als einzelne Buchstaben lesen.

        LG Zita

        Kommentar

        • LutzM
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2019
          • 3207

          #5
          Volle Zustimmung! Danke Zita!
          Lieben Gruß

          Lutz

          --------------
          mein Stammbaum
          suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

          Kommentar

          Lädt...
          X