Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wurmannsquick, Niederbayern
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wurmannsquick, Niederbayern
Namen um die es sich handeln sollte:
Liebe Ihr,
Ich habe (mal wieder) meine Not mit einer Handschrift...
Würde mich riesig freuen, wenn jemand von Euch etwas dazu sagen könnte...
Es ginge um den Traueintrag von Casimir Baader vom 26. Sept 1763 hier:
Mir geht es vor allem um die Personen- und Ortsnamen, bitte verzeiht daher, dass ich es trotz des lateinischen Inhalts unter der allgemeinen Lesehilfe poste.
Was ich lesen kann ist:
Matrimonium contraxit hon:
Casimir Baader ? und Strümpfl-stricker
?, perhon: Franziskus Carl Baader
? ? und Strümpfl-stricker
zu ? in den ?
et Joanna uxoris eius amb: p.m.
fil. leg. cum pudica virgine
Maria Eleonora, perhon: Phillip
? ? und Strümpf-stricker
auf ? und ?
in der Stadt ?
...
Vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen?
Den Familiennamen der Braut kann man auch hier noch einmal lesen (vorletzter Eintrag):
und hier (dritter Eintrag von oben):
Vielen (!) lieben Dank allen, die es einmal versuchen!
LGs,
Matthias
Kommentar