1800 Sterbeeintrag Molln - OÖ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LisiS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2018
    • 1668

    [gelöst] 1800 Sterbeeintrag Molln - OÖ

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula - Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1800
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Molln - Oberösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria Rattenberger (?)


    Einen schönen Nachmittag wünsch ich euch!

    Es geht um den 3. Eintrag von oben, wo ich bitte Hilfe beim Entziffern brauch:


    4ten
    Molln 106

    Juni
    Anna Maria
    ??bergerin
    Tagwerkerin

    38

    Ist versehen und in ?? ??
    ??

    Dankeschön! :-)
    Liebe Grüße
    Lisi

    SUCHE Vorfahren:
    Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
    Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29973

    #2
    Hallo Lisi,

    hier lese ich:

    4ten
    Molln 106

    Juni
    Anna Maria
    Ra_zenbergerin
    Tagwerkerin

    38

    Ist versehen und in dem Nervenfieber
    den 6ten begraben worden
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • LisiS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.05.2018
      • 1668

      #3
      Hallo Christine,

      auch das klingt plausibel, dass da einer "Razenberger" statt "Rattenberger" schreibt.

      Ich quäl mich schon die ganze Zeit mit den "Weibern" (nicht böse gemeint) des Michael Rattenberger rum. Hochzeiten hatte ich alle schon längst mal gefunden, Kinder auch die meisten, aber die Sterbeeinträge haben jetzt gedauert. Vor allem, wenn man erst mal nach einiger Zeit drauf kommt, dass die in Ortschaften aufgeteilt sind und die Damen aber nicht dort gestorben sind, wo sie geheiratet haben. Und die Namen verschiedentlich vom Pfarrer geschrieben wurden. Rattenberger - Radenberger - Retenberger - Razenberger....

      Der Köhler (deswegen wunderts mich warum da Tagwerkerin/Taglöhnerin steht) Michael Rattenberger hatte 3 Mal eine Anna Maria zur Frau. Mit der 1. keine Kinder, mit der 2. 1 Tochter und mit der 3. hatte er dann 8 Kinder die an 6 verschiedenen Adressen geboren wurden. Eine Töchter hatte dann 5 ledige Kinder, wovon wieder eine Tochter ein lediges Kind hatte, was einer meiner Vorfahren war. *puh* Chaos-Familie! Deswegen bin ich sehr dankbar über Unterstützung in dem Fall!
      Liebe Grüße
      Lisi

      SUCHE Vorfahren:
      Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
      Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29973

        #4
        Zitat von LisiS Beitrag anzeigen
        Michael Rattenberger hatte 3 Mal eine Anna Maria zur Frau.
        Erzähl mir nix, das kenn ich

        Noch besser ist, du hast 3 Brüder mit den Namen
        Johann Georg Heinrich in 3 verschiedenen Konstellationen, 2 der Brüder heirateten im Abstand von einem halben Jahr eine Maria und dann findest Du alle 6 Monate ein Kind und als Eltern schreibt der Pfarrer nur: Johann und Maria AAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHH

        Ich hab immer noch 3 Kinder, bei denen ich nicht sicher bin, zu welchem Paar sie nun gehören
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • LisiS
          Erfahrener Benutzer
          • 27.05.2018
          • 1668

          #5
          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          Erzähl mir nix, das kenn ich

          Noch besser ist, du hast 3 Brüder mit den Namen
          Johann Georg Heinrich in 3 verschiedenen Konstellationen, 2 der Brüder heirateten im Abstand von einem halben Jahr eine Maria und dann findest Du alle 6 Monate ein Kind und als Eltern schreibt der Pfarrer nur: Johann und Maria AAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHH

          Ich hab immer noch 3 Kinder, bei denen ich nicht sicher bin, zu welchem Paar sie nun gehören
          Ach du Schande!!! Ich bin eh schon ganz schweig und SEHR froh, dass ich so was nicht hab! Du Arme!

          Ich hatte nur mal 2 Brüder mit Nachnamen Leitner, die 2 Schwestern mit Nachnamen Leitner geheiratet haben. Das war auch recht lustig!
          Liebe Grüße
          Lisi

          SUCHE Vorfahren:
          Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
          Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

          Kommentar

          Lädt...
          X