Vorheheliche Geburt und anschliessende Heirat 1726 - Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Generation_0
    Erfahrener Benutzer
    • 03.05.2007
    • 194

    [gelöst] Vorheheliche Geburt und anschliessende Heirat 1726 - Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1726
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Uetze
    Namen um die es sich handeln sollte: Spangenberg, Gi(e)re


    Hallo,

    und hier der Heiratseintrag zum vorigen Geburtseintrag, auch hier fehlen ein paar Worte.

    copulirte
    1726
    12
    den 14t _ Julii
    Joachim Spangenberg Reuter unter dem Haßbergschen
    Regiment unter des Rittmeisters von Borcks Compagnie
    und Catharina Elisabeth Giren, Cord Giren zu Caten=
    sen ehel. Tochter NB. die Braut hat ____________
    zu frühen? Beyschlaafs? Kirchen? Buße? gethan.

    Nochmal danke für die Mithilfe ^^
    Angehängte Dateien
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3069

    #2
    Ich lese:

    sen ehel. Tochter NB. die Braut hat Vorher wegen
    zu frühen Beyschlaafs Kirchen Buße gethan.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 2790

      #3
      Hallo,

      sen ehel. Tochter NB. die Braut hat vorher weg[en]

      Grüße
      Scriptoria

      Kommentar

      • Generation_0
        Erfahrener Benutzer
        • 03.05.2007
        • 194

        #4
        Das liest sich gut, dankeschön ^^

        Kommentar

        Lädt...
        X