Quelle bzw. Art des Textes: Postkarten
Jahr, aus dem der Text stammt: Vorkriegs- bzw. Kriegszeit
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Niederschlesien
Namen um die es sich handeln sollte: k. A.
Jahr, aus dem der Text stammt: Vorkriegs- bzw. Kriegszeit
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Niederschlesien
Namen um die es sich handeln sollte: k. A.
Hallo,
ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe bei jedem nicht entzifferten Wort.
Was ich lesen kann und was nicht:
ANHANG 1
Die herzlichsten Grüße an Euch alle von hier sendet Paul, Helene, …, Bruno u. Gretel. Haben uns über die … sehr gefreut und die Tage sehr schön verbracht.
Nochmals Gruß B…
ANHANG 2
Br. d. 7.XII.37
Lieber Kamerad Güllich!
Besten Dank für deinen lb. Brief u. Marken. Ich bin vorläufig noch zu Hause, und bin … gekommen. Bei meinem … Aufenthalt in Dresden war ich mit Hans Lehmann u. s. Land… in einem Kaffee, unsere Karte von dort … dich ja erreicht haben. Ich denke noch gern an die gemeinsam erlebten Stdn, und … gute Nachwirkung der Kur. Deiner lb. Gattin und dem B… beste Grüße in Kameradschaft. Dein Freund …
ANHANG 3
Liebe …, umseitig die neusten Breslauer …., der Licht…ger und … …hof - wir … … … vielen Dank. Nun kommt … … vor lauter Arbeit. … müßtet Ihr Euch mit diesen Zeilen begnügen. Genießt ihr … … … anläßlich des …festes? … ich wieder … mit … Reichs… (…) … jetzt … für alles. Euch allen herzl. Grüße
Eure Hilde
Liebe Grüße
Kati
Kommentar