Kath. Kirchenbuch Neustadt Oberschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grauer wolf
    Erfahrener Benutzer
    • 17.02.2008
    • 508

    [gelöst] Kath. Kirchenbuch Neustadt Oberschlesien

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1790
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neustadt Oberschlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Ka(h)nert


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo,

    ich brauche mal wieder eine Hilfe bei der Übersetzung. Ich habe einen Kirchenbucheintrag gefunden, der höchstwahrscheinlich zu meinem Altvater führt. Das Datum und der Ort passen. Hier nun mein Versuch:

    11. Juni 1790

    "von Vater Anton Kahnert bürgerlicher Schneider und der Mutter Anna Guntzerin den 9. Mittag 12 Uhr ein Sohn gezeugt worden, und denselben den Namen bey gelegt worden
    Anton Ignatius ????; die Pathen sind gewesen: Jungfer Scharlotha Böhmin, Frantz Heinrich
    Bittner allhier ????, Caplan allhier auch selbst getauft."

    Der Eintrag ist aus Juni 1790 und der Eintrag am 11. Ich kann den dritten Vornamen nicht eindeutig erkennen, vermutlich wird das Joseph heißen, sieht aber nicht danach aus, und nach dem Paten Frantz Bittner kann ich nur allhier und danach nichts lesen. Über jede Hilfe bin ich dankbar.

    Viele Grüße
    Wolfgang
    Angehängte Dateien
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4664

    #2
    Hallo,

    hier mal was ich lesen kann:

    ..... Anton
    Ignatius Joseph; die Pathen sind gewesen
    Jungfer Scharlotha Böhmin, Frantz Heinrich
    Bittner Meister ??? Joseph ...enhard Caplan
    allhier auch selbst getauft
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • grauer wolf
      Erfahrener Benutzer
      • 17.02.2008
      • 508

      #3
      Danke für die Hilfe.

      Ich glaube, das heißt Meister des Herrn (er) Joseph Behrnhard

      Kommentar

      • nav
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2014
        • 781

        #4
        Zitat von grauer wolf Beitrag anzeigen
        Ich glaube, das heißt Meister des Herrn (er) Joseph Behrnhard
        Ich denke, es handelt sich hier um einen Bittner Meister (Beruf) namens Frantz (Vorname) Heinrich (Nachname). Bittner = Büttner = Küfer.

        Beim Nachnamen des Herrn Kaplans lese ich Bedenhard.

        Kommentar

        Lädt...
        X