Abschrift Gerichtsakte 1913

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dagmar Karina
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2021
    • 190

    [gelöst] Abschrift Gerichtsakte 1913

    Quelle bzw. Art des Textes: Abschrift Gerichtsakte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1913
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Deuben
    Namen um die es sich handeln sollte: Neumann


    Liebe Forenmitglieder,

    ich habe in alten Unterlagen eine handschriftliche Abschrift über den Nachlass meiner Urururoma gefunden.
    Daraus interessiert mich der Anfang, weil er die Namen von Vorfahren enthält. Ich bitte um Ausfüllhilfe.
    Vielen Dank.
    Dagmar


    Abschrift
    ......... der ...... der am 23.April 1913 verstorbenen ......
    Marie ...... Neumann in Deuben.
    Aufgenommen und ....... der ...... der Erblasserin.
    .... Paul Neumann Tischler in Deuben Lessingstr. (?) 14.


    Gesetzliche Erben:
    1. Anna Andrich geb. .. ...... Ehefrau.
    2. L...... L...... geb. .. ...... Ehefrau.
    3. Hedwig ...... geb. .. Zigarrenarbeiter Ehefrau.
    4. Paul Neumann, Tischler.
    5. Kinder der 1891 verstorb. Landwirt Max Neumann.
    a. Anna Gödecke, geb. .. Landarb. Ehefrau in Staßfurt.
    Leopoldhall, Blumenstraße 5.
    b. Hedwig Neumann in Magdeburg ..... ..... .....
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dagmar Karina; 12.10.2022, 08:50.
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Abschrift
    Verzeichnis des Nachlasses der am 23.April 1913 verstorbenen unehelichen
    Marie Emma Neumann in Deuben.
    Aufgenommen auf Ansuchen des Bruders der Erblasserin.
    Wilh.Paul Neumann Tischler in Deuben Langestr. 14.


    Gesetzliche Erben:
    1. Anna Andrich geb.N. Modelenstr. Ehefrau.
    2. Bertha Liebich geb. N Fabr. Arb. Ehefrau.
    3. Hedwig Bekert geb. N. Zigarrenarbeiter Ehefrau.
    4. Paul Neumann, Tischler.
    5. Kinder des 1891 verstorb. Bruders Max Neumann.
    a. Anna Gödke, geb. N.. Bahnarb. Ehefrau in Staßfurth
    Leopoldshall, Blumenstraße 5.
    b. Hedwig Neumann in Magdeburg Werder Villa Tonne


    VG
    mawoi
    Zuletzt geändert von mawoi; 12.10.2022, 09:32.

    Kommentar

    • robotriot
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 867

      #3
      Ohne Gewähr, was ich lesen konnte:

      Abschrift
      Verzeichnis des Nachlasses der am 23.April 1913 verstorbenen unehelichen
      Marie Emma Neumann in Deuben.
      Aufgenommen auf Ansuchen des Bruders der Erblasserin.
      Wilh. Paul Neumann Tischler in Deuben Langestr. 14.


      Gesetzliche Erben:
      1. Anna Andrich geb. N Modelenstr. Ehefrau.
      2. Bertha Liebig geb. N Fabr. Arb. Ehefrau.
      3. Hedwig Beke?t geb. N. Zigarrenarbeiter Ehefrau.
      4. Paul Neumann, Tischler.
      5. Kinder des 1891 verstorb. Bruders Max Neumann.
      a. Anna Gödecke, geb. N. Bahnarb. Ehefrau in Staßfurt.
      Leopoldshall, Blumenstraße 5.
      b. Hedwig Neumann in Magdeburg Werder Villa Tem???

      Kommentar

      • Dagmar Karina
        Erfahrener Benutzer
        • 02.04.2021
        • 190

        #4
        Ganz lieben Dank an Alle.
        Das hilft mir sehr weiter.
        LG
        Dagmar

        Kommentar

        Lädt...
        X