Was war Johann Christian Bohne - Sterbeeintrag 1755

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wintergruen
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2013
    • 741

    [gelöst] Was war Johann Christian Bohne - Sterbeeintrag 1755

    Quelle bzw. Art des Textes: evang. Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1755
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cochstedt
    Namen um die es sich handeln sollte: Bohne




    Hallo,
    könnte mir bitte jemand beim Lesen eines Wortes helfen: Was war der Verstorbene Johann Christian Bohne?
    Eintrag Nr. 35
    Vielen Dank!!
    wintergrün





    Begräbnisse 1720-1765
    S. 107 Nr. 35 1755
    Den 9th Nov. Johann Christian Bohne
    Gewesener … alhier
    Alt 66 Jahre am dicken Hals gestorben
    … beigesetzt
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Da fehlt noch der Link

    Kommentar

    • wintergruen
      Erfahrener Benutzer
      • 27.01.2013
      • 741

      #3
      Oh, entschuldigung
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von wintergruen; 10.10.2022, 12:12.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23411

        #4
        gewesenen Thorschreibers
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • wintergruen
          Erfahrener Benutzer
          • 27.01.2013
          • 741

          #5
          Danke sehr!

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23411

            #6
            9ten
            alt
            Jahr
            Halße
            beygesetzt
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            Lädt...
            X