Kirchenbucheintrag 1815 München

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bauer_Oberpfalz
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2019
    • 240

    [gelöst] Kirchenbucheintrag 1815 München

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1777
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: München
    Namen um die es sich handeln sollte: Göz


    Hallo,

    Brauch auch Hier mal wieder eure Hilfe,

    Könnt Ihr mir kurz den Sterbeeintrag des Leonhard Götz links unten übersetzen.



    Vielen Dank euch
    Zuletzt geändert von Bauer_Oberpfalz; 10.10.2022, 10:37.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6810

    #2
    Hallo,

    bitte den Fragebogen ausfüllen!

    Der Text ist zum größten Teil auf deutsch, daher hierher verschoben.

    LG Zita

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2850

      #3
      1815 nicht 1777

      Lese: Leonhard Götz b. Jungmetzger 59 J. a. brandiges Rothlauf im
      Schenkel Mauser gest. den 28ten ?ber 10 Uhr Vorm. begr. den 1ten ??
      Nachm. 4 Uhr prov. Sep. ext.

      Kommentar

      • Bauer_Oberpfalz
        Erfahrener Benutzer
        • 12.10.2019
        • 240

        #4
        danke

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6810

          #5
          Hallo Daniel,

          Anger 843

          Leonhard Götz b[ürgerlicher]. Jungmetzger 59 J. a. brandiges Rothlauf im
          Schenkel Mauser gest. den 28ten 7ber (=September) 10 Uhr Vorm. begr. den 1ten (Oktober)
          Nachm. 4 Uhr prov[isus]. Sep[ultus]. ext[erior].

          Er war versehen (hatte die Sterbesakramente empfangen) und ist außerhalb (welche Lage auch immer das am dortigen Friedhof war) begraben worden.

          LG Zita

          Kommentar

          • Bauer_Oberpfalz
            Erfahrener Benutzer
            • 12.10.2019
            • 240

            #6
            vielen dank

            Kommentar

            Lädt...
            X