Lesehilfe erbeten - Widmungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kati_Wawa
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2020
    • 781

    [gelöst] Lesehilfe erbeten - Widmungen

    Quelle bzw. Art des Textes: Widmungen
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1942
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Niederschlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: k. A.


    Hallo zusammen,

    wiedermal bin ich mit meiner Schriftkunde am Ende. Beide Texte sind handschriftliche Widmungen auf den Fotorückseiten, wohl von derselben Person geschrieben.

    Lesen kann ich kaum etwas:

    Text 1:
    ... Andenken von mir ... am 27.12.42 ... Euch ...

    Text 2:
    ... Gruß zum Andenken ... vom ...

    Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe!

    Kati
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23438

    #2
    1. Lieber Siegfried,
    ..kleines Andenken an meine Hochzeit am 27.12.42 von deiner lieben Frieda (Freundin???)


    2. Meiner lieben Frieda (Freundin???) zum Andenken gewidmet von deiner besten Frieda (Freundin???)
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • MartinM
      Erfahrener Benutzer
      • 10.04.2008
      • 553

      #3
      Hallo Kati, hallo Horst,

      das sieht mir mehr nach "Freunde" aus statt nach Frieda oder Freundin:

      [1] Lieber Siegfried,
      (Ein) kleines Andenken an
      meine Hochzeit am 27.12.42
      von dein(em) lieben Freunde
      Frd.

      [2] Mein(em) lieben Freunde zum
      Andenken
      gewidmet von dein(em) besten
      Freunde
      Frd.

      Vielleicht ergibt sich aus der Vorderseite, ob ein Mann oder eine Frau die Zeilen geschrieben hat.

      Viele Grüße
      Martin

      Kommentar

      • MartinM
        Erfahrener Benutzer
        • 10.04.2008
        • 553

        #4
        Hallo Kati, hallo Horst,

        auch die Lesung "Bruder" statt "Freund" wäre möglich. Das "F" in "Frd." schreibt er anders. Ein männlicher Schreiber wäre es so auch.

        Viele Grüße
        Martin

        Kommentar

        • Kati_Wawa
          Erfahrener Benutzer
          • 15.12.2020
          • 781

          #5
          Hallo Horst, hallo Martin,

          unglaublich, dass es Leute gibt, die diese Schrift lesen können.

          Megagroßen Dank!

          Kati

          Kommentar

          Lädt...
          X