Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Koblenz-Neuendorf
Namen um die es sich handeln sollte: Margaretha Bruchof
Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Koblenz-Neuendorf
Namen um die es sich handeln sollte: Margaretha Bruchof
Eintrag Nr. 831 Die (Tag) 10 ma Maji 1843 bapt. (Taufe) est Margaretha, fil (Tochter)… Jacobi Bruchof, nat. et Anna
Elisab. Klöckner, conj. ((verheiratet) in Ndorf? (ich vermute mal Abkürzung für Neuendorf), nata (geboren)… hora (Stunde) 8 … Ma.
trina (Patin)… Margaretha Rosbach, virgo … habitans.
Das hier lege ich immer wieder zur Seite, weil ich einfach nicht dahinterkomme, was das Wort zwischen nata und hora darstellt.
War nun die Geburt am 8 Mai oder geht es um 8 Uhr?
An welchem Tag ist sie dann geboren, ebenfalls am 10.?
Bitte, wer weiß Rat

Kommentar