Herkunft, Ortsname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klausfhn
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2016
    • 183

    [ungelöst] Herkunft, Ortsname

    Kirchen-/Ehebuch
    1649
    Großbottwar, Württemberg

    Hallo,
    Ich hänge leider mal wieder an einem Ortsnamen.
    Es geht um den letzten Eintrag rechts unten:
    "... Agnes, Hanß Raw(en) seelig gewesener Bürger zu ?L...berg? ..."

    Da kein kein Amt genannt wird, müsste es sich um einen Ort im Amt Marbach handeln. Leider habe ich nichtmal im Ansatz eine Vermutung um welchen Ort es sich handeln könnte.
    Allergrößten Dank im voraus.
    Klaus
    Angehängte Dateien
    Meine Ahnen(suche):
    Fink (Finck/Finkh/Finckh): Gronau, Hof und Lembach, Helfenberg (Amt Beilstein)
    Brosi (Brose): Oberstenfeld-Gronau, Kleinaspach
    Ziegler: Wildberg/Dornhan, Warmbronn
    Lavinger (Lawinger/Lauinger/Laubinger): Budakeszi, Nadap (Ungarn/Donauschwaben)
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Leonberg?

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23442

      #3
      Der Großbuchstabe hat mehr was von einem H.
      Die übrigen großen Hs sehen aber ein wenig anders aus.
      Nach Leonberg 35 Kilometer, nach Herrenberg und Hornberg jeweils um die 50 Kilometer.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 08.10.2022, 14:33.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • klausfhn
        Erfahrener Benutzer
        • 17.06.2016
        • 183

        #4
        Danke euch beiden erstmal.


        Leonberg "hat was".

        Ein 'auswärtiges' Amt wurde bei dem darüberliegenden Eheeintrag für Waiblingen auch nicht genannt.


        Allerdings findet sich für das Geburtsjahr 1625 +/- 10 Jahre in Leonberg nur eine Agnes Rauh, deren Vater aber Jorg hieß.


        Denke, das wird ungelöst bleiben.
        Meine Ahnen(suche):
        Fink (Finck/Finkh/Finckh): Gronau, Hof und Lembach, Helfenberg (Amt Beilstein)
        Brosi (Brose): Oberstenfeld-Gronau, Kleinaspach
        Ziegler: Wildberg/Dornhan, Warmbronn
        Lavinger (Lawinger/Lauinger/Laubinger): Budakeszi, Nadap (Ungarn/Donauschwaben)

        Kommentar

        Lädt...
        X