Bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deertz
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2014
    • 163

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Bei einem Eintrag im Hochzeitsregister Tönning am 10.10.1700 bin ich am Ende des "Lateins". Kann mir jemand helfen?
    Angehängte Dateien
    Jochen, der "Deertz-Sucher" (und Brandt, Rathje und Wilhelm) vorwiegend Eiderstedt und Dithmarschen
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28676

    #2
    Hallo,

    das Thema wurde in die Lesehilfe verschoben!

    Bitte immer den Fragebogen ausfüllen! Egal in welchen Unterforum
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Julio
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2015
      • 677

      #3
      Guten Abend,
      ich fang mal an und lese:
      "der Wohledle, Veste und (...)
      weise Herr Jacob Siebing
      wohlemeritirter Rathsverwanter
      und Kirchen Älter(...) hiesiger
      Stadt und Vestung Tönning
      und
      die Hochedle, Hochehr und Hochtu-
      gendbegabte (...)
      Elisabeth (...)serinn Gebohrene
      Blechinn, des Hochedlen und
      Hochgelehrten Herrn Herr Philip
      Christian Reiser (...) wohl(...)
      (...) Graffs Leinningh
      Harteburgischen Hochbetra(...)
      (...) und Haubtmanns nachge-
      lassene frau (...)"

      Gruß Julio

      Kommentar

      Lädt...
      X