Heiratseintrag Johannes Hölzl 1710

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lavendelgirl
    Erfahrener Benutzer
    • 24.01.2015
    • 284

    [gelöst] Heiratseintrag Johannes Hölzl 1710

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1710
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kottes Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Hölzl




    Hallo zusammen,

    ich benötige noch einmal eure Hilfe!

    Am 02.03.1710 heiratete der Johannes HÖLZL in Kottes die Apolonia UNGER.
    Sein Vater war der Georgy HÖLZL von ????
    Mutter war die Maria.
    Wie heißt der Ort?
    Wo lebten die Eltern der Apolonia, Johannes UNGER und die Maria?
    Eintrag oben auf der Seite.



    Vielen Dank im Voraus,
    Frank
    Zuletzt geändert von Lavendelgirl; 01.10.2022, 17:58.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23563

    #2
    Hörans in heutiger Schreibweise.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Lavendelgirl
      Erfahrener Benutzer
      • 24.01.2015
      • 284

      #3
      Hallo,

      vielen Dank dafür!
      Hörans habe ich gefunden.

      Kannst du mir bitte auch sagen, wo kam die Familie HÖLZL her?

      Viele Grüße,
      Frank

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23563

        #4
        Lunzdorf.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Lavendelgirl
          Erfahrener Benutzer
          • 24.01.2015
          • 284

          #5
          Lieben Dank für deine Hilfe!
          Ein schönes Wochenende,
          Frank

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23563

            #6
            Lungdorf = Lugendorf Pf. Sallingberg?
            Oder in OÖ in der Pf. Tragwein.
            Oder Lobendorf Pf. St. Johann bei Großheinrichschlag?
            Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 01.10.2022, 22:44.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            Lädt...
            X