Gerichtsbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Navigator
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2009
    • 401

    [gelöst] Gerichtsbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsbuch Döbeln
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mittelsachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Gottfried August Merkel


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Liebe Schriftkundige,
    bei dem angehängten Auszug bin ich hoffnungslos überfordert. Außer dem Namen kann ich nichts übersetzen, aber vielleicht gibt es ja einen Kundigen, der weiter helfen kann.
    Beste Grüße
    Navigator
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Navigator
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2


    Und ich bin mit der geringen Auflösung des angehängten Bildes überfordert (Achtung: Im Forum werden Bilder automatisch auf Dateigrößen <250kB verkleinert).
    Gibt es keinen Link zu dem Text (sieht aus wie Familysearch)? Alternativ könnte man auch die beiden Textteile einzeln als Dateien mit höherer Auflösung anhängen.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      Zitat von Navigator Beitrag anzeigen
      Außer dem Namen kann ich nichts übersetzen,
      Da gibts eh nix zum "Übersetzen"
      Der Text ist komplett in Deutsch ! (nur kaum lesbar wg. mangelhafter Auflösung)
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23442

        #4
        Links unten:
        sein daselbst gelegenes Gut sammt allen Zubehörungen an Gebäuden, Feldern, Gärten, Wiesen und Gehölzen und allen Inventarien...., todten und lebenden, blos Möbels ausgeschloßen
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • M_Nagel
          Erfahrener Benutzer
          • 13.10.2020
          • 2113

          #5
          Gottfried August Merkel in Zschepplitz
          sein daselbst gelegenes Gut sammt allen Zubehör-
          ungen an Gebäuden, Feldern, Gärten, Wiesen und
          Gehölzen und allen Inventarienstücken?, todten
          und lebendigen, blos Möbels ausgeschloßen und
          was der Verkäufer am 30. December dieses Js.
          Schöne Grüße
          Michael

          Kommentar

          • M_Nagel
            Erfahrener Benutzer
            • 13.10.2020
            • 2113

            #6
            schon weg hatte, so wie auch mit allen was in den
            Gebäuden und sonst Erd-, Weid-, Niet-, Wand-, Band-,
            Mauer-, Clammer-, Nagel- und Wurzelfeste ist,
            mit den darauf haftenden Rechten und Ge-
            rechtigkeiten, Nutzungen und Beschwerden,
            nichts davon ausgeschloßen, wie er und seine
            Vorbesitzer dieses Grundstück besessen, genutzet
            und gebrauchet, oder hätte besitzen und ge-
            brauchen sollen, können und mögen, recht erb-
            und eigenthümlich an
            Zuletzt geändert von M_Nagel; 28.09.2022, 11:35.
            Schöne Grüße
            Michael

            Kommentar

            • Navigator
              Erfahrener Benutzer
              • 23.09.2009
              • 401

              #7
              Danke schon einmal an alle, die sich bemüht haben. Natürlich heißt es nicht "übersetzen", sondern "transcribieren".
              Mein Fehler war sicher, daß ich nicht den Link auf das online stehende Gerichtsbuch gegeben habe, was ich hiermit nachholen möchte (Seite 219):

              https://archiv.sachsen.de/archiv/bestand.jsp?guid=df3497c9-c475-493d-9fb3-1d233223be4c&_ptabs=%7B"%23tab-digitalisat"%3A1%7D#digitalisat

              Allerdings dürfte dabei die Qualität auch nicht besser werden.
              Beste Grüße und nochmals vielen Dank
              Navigator
              Viele Grüße
              Navigator

              Kommentar

              Lädt...
              X