Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Calbe (Saale), Sachsen-Anhalt
Namen um die es sich handeln sollte: Bünger und von Finck
Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Calbe (Saale), Sachsen-Anhalt
Namen um die es sich handeln sollte: Bünger und von Finck
Hallo,
die Fehlstellen kann ich nicht lesen. Als nächstes ergibt sich natürlich die Frage nach dem Vater. Warum ist dieser nicht angegeben? Ist der Herr von Finck möglicherweise der Vormund? Gerade der Brautvater wäre wichtig.
d 8. ward Johann Christoph Spanaus, Mous-
quetier vom Alt Braunschweigschen Regi-
ment unter des Herrn Obristen von Mar-
schall Companie, und Jungfer Catharina
Margaretha Büngerin, aus Vor..ignsnie..
von dem Herrn Ha... von Finck
unterschriebenen und untersiegelten Trau-
scheins, ohne Proclamation in der Braut
Mutter Behausung öffentlich copuliert.
Danke und Grüße
Silvia
Kommentar