Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1666
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Offenhausen, kath., Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Joannes Auer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1666
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Offenhausen, kath., Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Joannes Auer
Liebe Forumsmitglieder,
den nachstehenden Text kann ich eigentlilch gut lesen (ich lerne jedes Mal mit eurer Hilfe dazu

(zweiter Eintrag im Juni)
Ich lese:
Infans Joannes pater Joannes auf Hurbmerguet Auszüg[ler?] am Eckh ....
Es geht mir um das Wort "Auszügler". Das kenne ich eigentlich nur in der Bedeutung entsprechend dem deutschen "Leibgedinger", also der Bauer, der sich aufs Altenteil zurückgezogen hat. Dieser Vater kann noch nicht auf dem Altenteil sein, da er auch nach 1666 weitere Kinder hatte (denen er übrigens einen anderen Hof vererbte). Außerdem war -bis zu diesem Eintrag- eigentlich die Hofabfolge auf dem Huebmergut klar, da der Bruder von Joannes schon 1667 als Bauer auf dem Huerbmergut genannt ist und zuvor deren beider Vater mit Namen Hans der Bauer war.
Gibt es noch weitere Bedeutungen von Auszügler?
Vielen Dank und liebe Grüße
Sven
Kommentar