Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1624
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aschersleben
Namen um die es sich handeln sollte: Beyse
Jahr, aus dem der Text stammt: 1624
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aschersleben
Namen um die es sich handeln sollte: Beyse
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Hallo,
kann mir bitte jemand bei dem Heiratseintrag von 1624 behilflich sein?
Ich lese:
Den Montag nach Cantate (06.05.1624) sindt copuliert worden
David Beyse der Bäcker und J.(Jungfrau) Catharina, Jacob .........
eheleibliche Tochter, auf ihrem Ehren Tagen sindt gewesen
der Bürgermeister Henning Müller, M. Johannes
Hertzog Pfarrer, George .........................
....................................
......................, Nicolaus Wolff, , Michaell
Cortym, Andreas ............, Salomon ................
............................... nach ihrer Hoch-
zeitt haben sie in Jacob ........... Hauß in der Breiten
Straße gehalten.
Gruß
Daniel
Kommentar