Quelle bzw. Art des Textes: Standesbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Plankstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria Schmitt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Plankstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria Schmitt
Hallo liebe Experten und Expertinnen,
ich habe Dank der Unterstützung aus diesem Forum noch folgenden Fund ausfindig machen können:
Leider kann ich von der Handschrift nicht alles lesen. Somit wäre ich sehr dankbar, wenn jemand vor allem weitere Informationen, die noch nicht bekannt sind, entziffern könnte.
Würde mich riesig über Eure Hilfe freuen und bin jetzt schon sehr gespannt auf mögliche neue Erkenntnisse!
Viele Grüße aus Südhessen
- unbekannt
- Margarethe Schmitt; * 16.08.1802 Plankstadt, + 13.12.1879 Plankstadt, katholisch
Kind: (unehelich)
- Anna Maria Schmitt; * 29.04.1829 Plankstadt, katholisch, zuletzt in Wieblingen, oder: Schmied
- Franz Joseph Kraus; * 18.06.1824 Walldorf, + 04.07.1896 Walldorf, katholisch, lediger Dienstknecht, zuletzt in Walldorf, eine weitere Beziehung, ledig, Taufzeuge: Friedrich Ferle, Schullehrer und ... Krauß, Bürger, beide in Walldorf, Taufpate: Franz Joseph Krauß, Bürger und Schneider zu St. Ilgen
- nicht verheiratet
Kind: (unehelich)
- Elisabetha Schmitt/ Krauß; * 25.12.1857 Plankstadt, + 28.10.1941 Edingen (Baden), katholisch, Taufe: 27.12.1857, D-68723 Schwetzingen, Zeuge: Kilian Schmitt, Bürger und Taglöhner in Plankstadt und Andreas Zwilling, Bürger und Mesner in Schwetzingen, Pate: Elisabeth Schmitt, ledig von Plankstadt
Kommentar