Lesehilfe Traueintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Odlgilch21
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2022
    • 184

    [gelöst] Lesehilfe Traueintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1688
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mettenheim, Oberbayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria





    Liebe Ihr,


    Ich komme mit dem Namen und Ortsnamen eine Traueintrages nicht mehr weiter. Ein rechtes Geschmier is des...


    Es ginge mir um den Familiennamen der Braut sowie deren Herkunftsort.
    Der Eintrag ist hier (6. Eintrag linke Seite vom 14. Februar):





    Was ich lesen kann ist: contraxit ... Stephan Reindl Molitor zu Haubing und Maria ? von ?.



    Vielleicht hat je jemand von Euch eine Idee.
    Vielen lieben Dank auf jeden Fall für jede Hilfe!


    Viele Grüße,
    Matthias





    (bitte nicht schimpfen, der Text ist zwar halb auf Lateinisch, aber es geht mir nur um den Namen und Ortsnamen)
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Nemmama amoi Neufahrn als Ortsname

    Der Brautname endet jedenfalls mit -in--- Schnirer-in ?
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 16.09.2022, 19:38.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23605

      #3
      Oder aweng a Schairer?
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        Scheiererin passt na bessa
        mei do muasma hoid in Neifoan im Register noschau zweng de Naam



        (verwandt mitm Andi....hoffentle ned)
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 16.09.2022, 19:59.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Odlgilch21
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2022
          • 184

          #5
          Pfeigrod, Neifoan kanndad bassn...


          Merce Eich!!

          Kommentar

          Lädt...
          X