Hallo zusammen
habe es vergangene Woche nicht geschaft die Meldekartei einzustellen
Kann vieles lesen aber leider nicht alles
Lt. dieser Kartei heisst meine Urgroßmutter nun wieder Johanna und nicht Johanne - ich denke das mir wohl erst die Geburtsurkunde Gewissheit gibt
Vielleicht kann mir der eine oder andere auch sagen an welche Ämter ich mich wenden muss und ob es die Anforderungsbögen auch zweisprachig gibt
1 - Gimmendorf Kreis Neidenburg *1891
2 - Baltruschen Kreis Pillkallen * 1895
und vielleicht gibt es von den beiden Ortschaften auch Onlline Kirchenbücher wo man reinschauen kann
Im Anschluß die erste Seite der Meldekartei in 2 Bildern
Im 2. Bild kann ich mir keinen Reim machen auf die schräggeschriebene Eintragung
Im 1. Bild scheint es sich wohl um Eintragungen zu handeln bei wem meine Urgroßeltern gewohnt haben - wobei ich den letzten Eintrag nicht verstehe 31.5.1918 Familien zurück
Manche Daten sind durchs Verblassen schwer zu entziffern
Danke für eure Hilfe im Voraus
habe es vergangene Woche nicht geschaft die Meldekartei einzustellen
Kann vieles lesen aber leider nicht alles
Lt. dieser Kartei heisst meine Urgroßmutter nun wieder Johanna und nicht Johanne - ich denke das mir wohl erst die Geburtsurkunde Gewissheit gibt
Vielleicht kann mir der eine oder andere auch sagen an welche Ämter ich mich wenden muss und ob es die Anforderungsbögen auch zweisprachig gibt
1 - Gimmendorf Kreis Neidenburg *1891
2 - Baltruschen Kreis Pillkallen * 1895
und vielleicht gibt es von den beiden Ortschaften auch Onlline Kirchenbücher wo man reinschauen kann
Im Anschluß die erste Seite der Meldekartei in 2 Bildern
Im 2. Bild kann ich mir keinen Reim machen auf die schräggeschriebene Eintragung

Im 1. Bild scheint es sich wohl um Eintragungen zu handeln bei wem meine Urgroßeltern gewohnt haben - wobei ich den letzten Eintrag nicht verstehe 31.5.1918 Familien zurück

Manche Daten sind durchs Verblassen schwer zu entziffern
Danke für eure Hilfe im Voraus
Kommentar