Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrike59
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2010
    • 112

    [gelöst] Lesehilfe

    Hallo zusammen

    habe es vergangene Woche nicht geschaft die Meldekartei einzustellen

    Kann vieles lesen aber leider nicht alles

    Lt. dieser Kartei heisst meine Urgroßmutter nun wieder Johanna und nicht Johanne - ich denke das mir wohl erst die Geburtsurkunde Gewissheit gibt

    Vielleicht kann mir der eine oder andere auch sagen an welche Ämter ich mich wenden muss und ob es die Anforderungsbögen auch zweisprachig gibt

    1 - Gimmendorf Kreis Neidenburg *1891
    2 - Baltruschen Kreis Pillkallen * 1895

    und vielleicht gibt es von den beiden Ortschaften auch Onlline Kirchenbücher wo man reinschauen kann

    Im Anschluß die erste Seite der Meldekartei in 2 Bildern

    Im 2. Bild kann ich mir keinen Reim machen auf die schräggeschriebene Eintragung

    Im 1. Bild scheint es sich wohl um Eintragungen zu handeln bei wem meine Urgroßeltern gewohnt haben - wobei ich den letzten Eintrag nicht verstehe 31.5.1918 Familien zurück

    Manche Daten sind durchs Verblassen schwer zu entziffern

    Danke für eure Hilfe im Voraus
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße
    aus dem schönen Odenwald
    Ulrike

    Im Schneckentempo geht`s voran - nicht schnell - aber immerhin......

    Suche alles zum FN :
    Rotthausen : Stahl, Kuschmierz, Born,
    Gimmendorf, Baltruschen,Uszpiaunen, Petereitschen (Ostpreußen) : Kuschmierz, Stahl, Lehmann
    Hamburg, Cuxhaven : Born
    Gelsenkirchen Buer : Mertens
    Velbert, Freisenbruch : Baumgart, Born, Gettner
    Giershausen : Born, Wagner
    Honitz (Tschech. Rep.) : Funk
    Goschowitz, Stadthöfen + Waltsch (Sudetenland) : Funk, Ebert




  • Ulrike59
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2010
    • 112

    #2
    Lesehilfe erbeten

    Hallo zusammen

    habe im Ost und Westpreußen Forum einen Text und Bilder eingestellt - bin da aber glaube verkehrt - vielleicht kann einer der Administratoren den Beitrag ja verschieben


    sorry - und danke
    Liebe Grüße
    aus dem schönen Odenwald
    Ulrike

    Im Schneckentempo geht`s voran - nicht schnell - aber immerhin......

    Suche alles zum FN :
    Rotthausen : Stahl, Kuschmierz, Born,
    Gimmendorf, Baltruschen,Uszpiaunen, Petereitschen (Ostpreußen) : Kuschmierz, Stahl, Lehmann
    Hamburg, Cuxhaven : Born
    Gelsenkirchen Buer : Mertens
    Velbert, Freisenbruch : Baumgart, Born, Gettner
    Giershausen : Born, Wagner
    Honitz (Tschech. Rep.) : Funk
    Goschowitz, Stadthöfen + Waltsch (Sudetenland) : Funk, Ebert




    Kommentar

    • Ulrike59
      Erfahrener Benutzer
      • 16.03.2010
      • 112

      #3
      hallo zusammen und guten Morgen

      erst mal möchte ich mich für die Arbeit entschuldigen die ich den Admis gemacht habe - ist schon ärgerlich - aber mich hat eine fette Erkältung plattgewalzt - ausgerechnet jetzt wo ich frei habe

      bat um Hilfe beim Entziffern einiger Daten

      Da meine Oma ja eine Halbschwester hat die ich nicht väterlich oder mütterlich einordnen kann - kam mir die Idee - das es auf dem 2. Bild die Erklärung ist - der schräggeschriebene Eintrag
      Gehe davon aus das es sich hierbei um den 2. Mann meiner Urgroßmutter handeln könnte - da der Name - Neimowski oder so ähnlich - in Gesprächen auch schon gefallen ist - für mich aber aus den Gesprächen heraus nie zuzuordnen war

      leider kann ich das Geburtsjahr und den Ort nicht entschlüsseln und mit einigen Abkürzungen kann ich nichts anfangen

      Im ersten Bild geht es mir ähnlich - dort sind Datum Wohnverhältnisse/Wohnungsveränderung und Bemerkungen beschrieben - vielleicht kann einer der Kenner hier im Forum mich aufklären

      vielen dank im Voraus
      Liebe Grüße
      aus dem schönen Odenwald
      Ulrike

      Im Schneckentempo geht`s voran - nicht schnell - aber immerhin......

      Suche alles zum FN :
      Rotthausen : Stahl, Kuschmierz, Born,
      Gimmendorf, Baltruschen,Uszpiaunen, Petereitschen (Ostpreußen) : Kuschmierz, Stahl, Lehmann
      Hamburg, Cuxhaven : Born
      Gelsenkirchen Buer : Mertens
      Velbert, Freisenbruch : Baumgart, Born, Gettner
      Giershausen : Born, Wagner
      Honitz (Tschech. Rep.) : Funk
      Goschowitz, Stadthöfen + Waltsch (Sudetenland) : Funk, Ebert




      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29900

        #4
        Hallo Ulrike,

        ich versuch's mal.

        Bild 1
        ev 15.12.93 von Gimmendorf
        R. Wemken 10 ?/ Jatzkowsky
        t.(?) " 21 E. W. 18.4.14 darüber 3.1.14
        18.4.14 Ehefr. von Wierdorf zum Ehem.
        15.6.16 R (K?) Wemken 25. E W. / Rimte(?) 15.6.16??)
        16.2.17 Petereitschen Famile allein
        23.3.17 R Wemkenst 25 Ehefrau allein zum E.(?)
        14.4.17 R Ostermann 12 E W ???
        4.3.18 Petereitschen Familie allein
        30.5.18 Familie zurück 31.5.18


        Bild 2
        Gustav 30.10.91 Gimmendorf ev. 15.12. 93
        Johanna
        geb. L(?) Stahl 7.3.95 Baltruschen
        St. A. K. 18.4.14 18.4.14
        bes(?) K. Elfriede 30.3.15 K(R??)offhausen 15.6.16
        schräg:
        St.A Balltr(?) 6.2.20
        mit Fritz Niemowski (Neimowski??)
        geb. am 23.1.35 in Anhaltegberg(???)
        hier Oster.....(????) ...herhaft verheiratet(??)



        Ob nun Johanna oder Johanne, das würde ich nicht so eng sehen. Sie namen es damals oft nicht so genau mit den Endungen
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Ulrike59
          Erfahrener Benutzer
          • 16.03.2010
          • 112

          #5
          Danke Xtine für deine Mühe

          Ich stelle die Karte noch mal am Stück ein - hatte die Ausschnitte vergrößert damit man sie besser lesen kann


          danke
          Angehängte Dateien
          Liebe Grüße
          aus dem schönen Odenwald
          Ulrike

          Im Schneckentempo geht`s voran - nicht schnell - aber immerhin......

          Suche alles zum FN :
          Rotthausen : Stahl, Kuschmierz, Born,
          Gimmendorf, Baltruschen,Uszpiaunen, Petereitschen (Ostpreußen) : Kuschmierz, Stahl, Lehmann
          Hamburg, Cuxhaven : Born
          Gelsenkirchen Buer : Mertens
          Velbert, Freisenbruch : Baumgart, Born, Gettner
          Giershausen : Born, Wagner
          Honitz (Tschech. Rep.) : Funk
          Goschowitz, Stadthöfen + Waltsch (Sudetenland) : Funk, Ebert




          Kommentar

          • Axel
            Benutzer
            • 07.02.2010
            • 91

            #6
            Hallo Ulrike,

            ich will auch noch mal versuchen ein paar Ergänzungen beizusteuern:


            Name Kuschmierz Gustav
            Staatsangeh Pr. Stand Bergmann

            Vorname / Geb.Zeit / Geb.Ort / Religion / Datum / Wohnung / Bemerkungen

            Gustav 30.10.91 Gimmendorf ev. 15.12.93 Von Gimmendorf
            Johanna - - - - R. (=Rotthausen) Wemken 10 L(?) Jatzkowsky 3.1.14
            geb. L(gestrichen?) Stahl 7.3.95 Baltruschen "(=ev.) - (?). "(=Wemken) 21 E. W. 18.4.14
            St. A. R. (=Standesamt Rotthausen) 10(?).4.14 - - 18.4.14 Ehefr. von Wierdorf zum Ehem.
            (?) (?) Elfriede 30.3.15 Rotthausen " (=ev.) 15.6.15 R. Wemken 25 E. W. (?) Rimte(?)
            - - - - 16.2.17 Petereitschen Familie allein
            - - - - 23.3.17 R. Wemken 25 Ehefrau allein zurück(?)
            - - - - 14.4.17 R. Ostermann 12 E.W. (?)
            - - - - 4.3.18 Petereitschen Familie allein
            - - - - Familie zurück

            schräg:
            St. A. Rotth. 6.2.20
            mit Fritz Nirmowski
            geb. am 23.1.85 in ???
            hier Ostermann 12 wohnhaft ???



            Viele Grüße
            Axel

            Kommentar

            Lädt...
            X