Taufeintrag 1750

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lottaleben85
    Erfahrener Benutzer
    • 25.01.2022
    • 156

    [gelöst] Taufeintrag 1750

    Quelle bzw. Art des Textes: Ancestry
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hohebach
    Namen um die es sich handeln sollte: Sahm


    Hallo,
    und noch einmal würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen. Danke!

    Link: https://www.ancestry.de/imageviewer/...ce&pId=8077344

    Ich lese:
    Eva Maria
    Gest. in Weldingsfelden d. 1. Dec. 1825

    Johann Ulrich Sahm, Bauer im Windischenhof ux Maria Barbara

    Geb. 8ten August??? 1750

    Taufpaten:

    Eva ??? Wolf Bernhard ???
    und ??? allhier Ehefrau

    Elisabetha, ??? Heinrich ???
    ??? im Reilhof??, Ehefrau

    Johann Ulrich Sahm, Hanß Jacob
    Sahm??? ??? und ???
    allhier ?????
    Angehängte Dateien
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1029

    #2
    Hallo


    8 xbris (=Dezember)
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • teakross
      Erfahrener Benutzer
      • 14.06.2016
      • 1135

      #3
      Hallo,
      ich lese:

      Eva Maria
      Gest. in Weldingsfelden d. 1. Dec. 1825

      Johann Ulrich Sahm, Bauer im Windischenhof ux Maria Barbara

      Geb. 8ten xbr.

      Taufpaten:

      Eva deß Wolf Bernhard, Richters?
      und Schumachers allhier Ehefrau.

      Elisabetha, deß Heinrich Schurich
      Bauer im Reilhof, Ehefrau

      Johann Ulrich Sahm, Hanß Jacob
      Sahmens Bürgers und Webers
      allhier ehel. lediger Sohn.

      LG Rolf

      Kommentar

      Lädt...
      X