Bitte um Lesehilfe Heiratseintrag 1588 Aschersleben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2862

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Heiratseintrag 1588 Aschersleben

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1588
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aschersleben
    Namen um die es sich handeln sollte: Lindau


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo zusammen,

    kann mir bitte jemand bei dem Heiratseintrag behilflich sein? Ich kann hier folgendes lesen:

    Den 25.Novembris sind copuliert worden Marx Lindau und
    Jungfrau Elisabeth .... (Bauers?). Auff .... Hochzeit....... Ehren.... sind
    ......., Johan Pflaume, Matthias Nidhart, (Ambros?) ......
    .................................................. .... in der Bräutigams
    Behausung auff dem ..... (Tie?) gehalten.


    Viele Grüße
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Daniel1808; 13.09.2022, 12:55.
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16898

    #2
    Hallo

    Den 25.Novembris Seint copuliret worden Marx Lindaw und
    jungfraw Elisabeth Bauers. Auff iren Hochtzeit....... Ehren.... seint
    geweßen Johan Pflaume, Mattheus Nidhart, Andres Kraut
    Michel Kraut p.p. Ire Hochtzeit ...... haben sie in der Breutgams
    Behausung auff dem Diege gehalten.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16898

      #3
      "auf dem Tiege"

      in: Chronik der Stadt Aschersleben
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Daniel1808
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2011
        • 2862

        #4
        Hallo,

        vielen Dank für die schnelle Hilfe!!

        Viele Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X