Wohin waren meine Vorfahren unterwegs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vonatta
    Benutzer
    • 22.03.2018
    • 91

    [gelöst] Wohin waren meine Vorfahren unterwegs

    Quelle bzw. Art des Textes: Melderegistereintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1894 / 1914
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Osnabrück


    Hallo liebe Mitforschenden,

    meine Vorfahren waren viel unterwegs. Die meisten Stationen habe ich ermittelt, aber bei zwei Orten sehe ich wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Seit dem 20.03.1894 hier von ??
    Und am 1.4.1914 mit Fam. nach ?? zurück.

    Kann mir jemand beim Entziffern helfen?

    Vielen Dank schonmal vorab
    Astrid
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6842

    #2
    Hallo Astrid,

    den 1. Ort lese ich als Cornau.

    LG Zita

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2908

      #3
      Lese: … hier von Cornau; … mit Fam. durch En(r)igem.

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16898

        #4
        Hallo
        ich verstehe nicht den Sinn des Wortes "durch" ??


        11/4 07 mit Fam. n. Schinkel
        1.4.14 mit Fam. durch E...gem
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5441

          #5
          Hallo Anna Sara:


          Das soll wohl "durch Eingem[eindung] zurück" sein - am 01.04.1914 ist die vorher selbstständige Gemeinde Schinkel nach Osnabrück eingemeindet worden (https://de.wikipedia.org/wiki/Schinkel_(Osnabr%C3%BCck)).


          VG


          --Carl-Henry
          Zuletzt geändert von Gastonian; 06.09.2022, 17:58.
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16898

            #6
            Sehr gut, das ist die Lösung.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • fps
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2010
              • 2341

              #7
              Hallo zusammen,

              steht denn da "Eingem."? Ich kann das nicht daraus lesen. Für mich steht das "i" unmittelbar vor dem "g".
              Gruß, fps
              Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

              Kommentar

              • vonatta
                Benutzer
                • 22.03.2018
                • 91

                #8
                Ihr seid klasse! Durch Eingemeindung, darauf wäre ich nie gekommen, ergibt aber durchaus Sinn. Und mit Cornau ist nun ein weiteres Puzzleteil auf der Karte hinzugekommen.

                Vielen Dank für die Hilfe!!!

                Kommentar

                Lädt...
                X