Lesehilfe Trauung 1734 Pfarre Kirchberg ob der Donau - mit Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paul1910
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2020
    • 568

    [gelöst] Lesehilfe Trauung 1734 Pfarre Kirchberg ob der Donau - mit Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...%252F02/?pg=66
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1734
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchberg ob der Donau
    Namen um die es sich handeln sollte: Georg Rosenauer, Magdalena ?


    Hallo,

    ich bräuchte eure Hilfe beim lesen von einem Trauungseintrag.

    Das kann ich lesen (rechts unten):

    eodem Copulatus fuit Georg Rosenauer Witiber
    und Inwohner in der ?? Michl
    Sconha erat Magdalena ledig Stands
    des Georg ??? gewester ?? in
    ??? Maria dessen Eheweibs
    ??? in vivis fil legit

    LG Paul
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1031

    #2
    Hallo


    eodem Copulatus fuit Georg Rosenauer Witiber
    und Inwohner in der oberen Michl
    Sponha erat Magdalena ledig Stands
    des Georg Reisingers gewester Häussler in
    d. Klain Zehl?, et Maria dessen Eheweibs
    adhue in vivis fil legit
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • sternap
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2011
      • 4070

      #3
      mutmaßlich kleinzell im mühlkreis.
      freundliche grüße
      sternap
      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




      Kommentar

      • Paul1910
        Erfahrener Benutzer
        • 11.05.2020
        • 568

        #4
        Vielen Dank für eure Hilfe!

        wann war genau die Trauung ??.03.1734?

        LG Paul

        Kommentar

        Lädt...
        X