Quelle bzw. Art des Textes: Eheurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1899
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Frankfurt (Oder)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1899
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Frankfurt (Oder)
Hallo,
ich bitte um Hilfe, etwas konnte ich selbst entziffern:
Nr. 291
Frankfurt Oder am zweiundzwanzigsten
August tausend acht hundert neunzig und neun
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
Zweck der Eheschließung:
- der Eigenthümer Friedrich August Hoffmann
evangelischer Religion, geboren den zwei und
zwanzigsten Dezember des Jahres tausend acht hundert
zwanzig und acht zu Bitterfeld,
wohnhaft zu Frankfurt
Oder Kasernenstraße Nr. 4
Sohn des verstorbenen verwitweten Schornstein-
fegermeister Eckardt, Johann ................
geborener Hoffmann wohnhaft
zuletzt zu Bitterfeld
- die verwitwete Arbeiterin Raecke, Pauline Wilhelmine geborene Pfeiffer
evangelischer Religion, geboren den dritten
November des Jahres tausend acht hundert
Vierzig und acht zu Driewcen ????
Kreis Birnbaum, wohnhaft zu Frankfurt
Oder Brückthorstraße Nr. 1
Tochter des zu ..................... verstorbenen Böttchers .............
............ Wilhelm Pfeiffer und dessen verstorbenen
Ehefrau Albertine Wilhelmine geborene Zander wohnhaft
Zuletzt zu ...................
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
- der Militär ................... Julius
der Persönlichkeit nach bekannt,
vierundzwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Frankfurt Oder Kasernenstraße 4
- der Landwirt Herrmann Obst
....... kannt,
fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Frankfurt Oder Rosenstraße Nr. 82
Vielen Dank
Vivian Anna
Kommentar