Lesehilfe Trauung 1794 Pfarre Feldkirchen an der Donau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paul1910
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2020
    • 568

    [gelöst] Lesehilfe Trauung 1794 Pfarre Feldkirchen an der Donau

    Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...%252F04/?pg=90
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Feldkirchen an der Donau
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz Rosenauer, Maria Bränner?


    Hallo,

    ich brauche Hilfe beim lesen eines Trauungseintrages von Feldkirchen an der Donau.

    Das lese ich (Mitte):

    links:
    Franz Rosen-
    auer des ?
    ? Franz
    Rosenauer Schiff-
    mann auf dem
    ??? zu
    Landshaag, und
    Eva Maria ?
    ???
    im Leben ehelich
    erzeugter Sohn
    ???
    ???



    rechts:
    Maria Brännerin?
    des ?? Anton
    Bränner Taglöhn-
    ers ? dem
    ???
    in Dorf ??
    ? Katharina
    ???
    beide im Leben
    ehelich erzeugte
    Tochter ??
    ???
    in Dorf Landshaag
    in ???

    LG Paul
    Zuletzt geändert von Paul1910; 27.08.2022, 18:43.
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3187

    #2
    mit Lücken und Unsicherheiten:

    Franz Rosen-
    auer des ehr-
    bahren Franz
    Rosenauer Schiff-
    mann auf dem
    Hakel? Häusl zu
    Landshaag, und
    Eva Maria desse
    Ehewürthin annoch
    im Leben ehelich
    erzeugter Sohn
    ... künftiger Be-
    sitzer seiner Eltern
    Behausung bey
    seiner Ketten???
    d. Z. sich befindet?


    rechts:
    Maria Brännerin?
    des ehrbahren Anton
    Bränner Taglöhn-
    ers weyl.??? dem
    Pangerl??? Häusl
    in Dorf ??
    ? Katharina
    desse Ehewürthin
    beide im Leben
    ehelich erzeugte
    Tochter d. Z. (der Zeit???) bey
    den/m ...singer
    in Dorf Landshaag
    in Diensten
    Zuletzt geändert von LutzM; 27.08.2022, 20:04.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • sternap
      Erfahrener Benutzer
      • 24.04.2011
      • 4070

      #3
      Bränner Taglöhn-
      ers weyl.??? dem
      Pangerl Häusl
      in Dorf mühllacken


      und Katharina
      desse Ehewürthin
      beide im Leben
      ehelich erzeugte
      Tochter d. Z. (der Zeit???) bey
      den/m ...singer
      in Dorf Landshaag
      in Diensten



      anmerkung, es gab den namen meisinger im ort.
      freundliche grüße
      sternap
      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3187

        #4
        Ja, dann kann es Meisinger heißen.
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • sternap
          Erfahrener Benutzer
          • 24.04.2011
          • 4070

          #5
          könnte oben der christbaumartige k- buchstabe bei ketten ein v sein, somit der ort, bei seinem vetter, heißen?
          freundliche grüße
          sternap
          ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
          wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




          Kommentar

          • Zita
            Moderator
            • 08.12.2013
            • 6759

            #6
            Hallo Paul,

            und künftiger Be-
            sitzer seiner Eltern
            Behausung bey
            seinem Vatter
            d. Z. sich befindend

            Reisinger (gibt es auch im Index)

            LG Zita

            Kommentar

            • Paul1910
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2020
              • 568

              #7
              Hallo,

              vielen Dank für Eure Hilfe!

              Hier nochmal im Ganzen:

              Franz Rosen-
              auer des ehr-
              bahren Franz
              Rosenauer Schiff-
              mann auf dem
              Hakel Häusl zu
              Landshaag, und
              Eva Maria dessen
              Ehewürthin annoch
              im Leben ehelich
              erzeugter Sohn
              und künftiger Be-
              sitzer seiner Eltern
              Behausung bey
              seinem Vater
              d. Z. sich befindend


              rechts:
              Maria Brännerin
              des ehrbahren Anton
              Bränner Taglöhn-
              ers weyl dem
              Pangerl Häusl
              in Dorf Mühllacken
              und Katharina
              dessen Ehewürthin
              beider im Leben
              ehelich erzeugte
              Tochter d. Z. [der Zeit] bey
              dem Meisinger
              in Dorf Landshaag
              in Diensten


              LG Paul
              Zuletzt geändert von Paul1910; 28.08.2022, 15:00.

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 22605

                #8
                Zitat von Paul1910 Beitrag anzeigen
                beide im Leben

                Ich sehe noch ein r:
                beider
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Paul1910
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2020
                  • 568

                  #9
                  Danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X