1842 - Aufgebotsinformation kath. Kirche Glogau (Schlesien)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jantum
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2011
    • 175

    [ungelöst] 1842 - Aufgebotsinformation kath. Kirche Glogau (Schlesien)

    Quelle bzw. Art des Textes: Aufgebotsinformationen (rechte Seite)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1842
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Glogau, Schlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Stadelmeyer & Regnault



    Hallo,

    in den Unterlagen einer der Katholischen Kirchen von Glogau (Schlesien) habe ich das Aufgebot meiner direkten Vorfahren Stadelmeyer&Regnault gefunden.

    ich kann einen Großteil lesen, würde mich jedoch über eine weitere Lesehilfe freuen, um auch alles komplett nachvollziehen zu können.

    Auch wenn es etwas mehr Text als üblich ist, würde mir eure Unterstützung sehr helfen:

    1842 - der 8te, den 16ten und dem 22ten Mai

    37- In den Stand der Ehe will sich begeben der ehrsame Carl August Robert STADELMAYER, ??? in der ??? Zucker Raffinerie, mit der ehrsamen Maria Catharina Emilie REGNAULT allhier, einzige Tochter des verstorbenen Bürgers und Tapezierers Jakob REGNAULT allhier; ??? ???

    Sponsus evangelisch: geb. 29 Januar 1818 24 Jahre
    Sponsa katholisch: geb. 12. November 1818 23 Jahre 6 Monate

    -Linke Seite-
    Beizubringen ist:
    1) Die Braut ??? ihrer Aussagen nach ???? ????
    2) Der Bräutigam hat keinen Militär- ??? ???
    3) Der Bräutigam hat keine Eltern, außer ????
    4) Von der Braut ist der Vater fortgelaufen und soll
    vom dortigen Land- und Stadtgericht ?? erklärt worden sein.
    Die Mutter lebt, der ??? ist der ??meister ?? Dörffner. Er muss den ?? ?? Erbschein ??? weil die Braut noch ?? ist.
    5) Die Braut ist ?? schwanger, als Schwängerer erklärt sich der STADELMAYER. Im Protocoll ist darüber anzugeben nicht notwendig.
    6) Das Aufgebot in der evangelischen Kirche. Und ob ?? der Aufgebotsschein beizubringen
    7) Das Alter des Bräutigams ist noch nachzuweisen
    8) In ?? Examen der ?? vom 17ten Mai früh um 10 Uhr ????????

    -rechte Seite-
    ad 1) ist erledigt
    ad 2) ??glauben
    ad 3) ist erledigt
    ad 4) Die Braut gab die ???? ????
    ad 5) ist erledigt
    ad 6) hat den Aufgebotsschein beigebracht
    ad 7) ist nachgebracht worden
    ad 8) ist im Examen ???


    Vielen Dank und viele Grüße
    Angehängte Dateien
    Jan Tummoscheit

    http://tummoscheit.de

    Forschungsschwerpunkt: Ostpreussen (Kraupischken, Pelleningken) Schlesien (Breslau), Erzgebirge, Harz, Eichsfeld
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3310

    #2
    Hallo

    Ich mach nur schnell die linke Seite, mit Lücken, für die ich im Moment nicht Zeit habe:

    1) Die Brautleute sind ihrer Aussage nach undereinan-
    der nicht verwandt.
    2) Der Bräutigam hat keine Militair Verbindlichkeit mehr
    3) Der Bräutigam hat keine Eltern, außer einer Stief-
    mutter, mehr am Leben, er ist majorenn, und der Vormund
    war der ...
    4) Von der Braut ist der Vater fortgelaufen und soll für
    todt vom hiesigen Land- und Stadtgericht erklärt worden sein.
    Die Mutter lebt, der Vormund ist der Seilermeister Samuel(?)
    Dörffer. Es muss die obervormundschaftliche Erlaubnis
    beigebracht werden, weil die Braut noch minorenn ist.
    5) Die Braut ist hoch schwanger, als Schwängerer bekennt
    sich der STADELMAYER (ich lese eher Steidelmeyer), ein Protocoll ist darüber aufzu-
    nehmen nicht nothwendig.
    6) Das Aufgebot in der evangelischen Kirche. Und es ist der
    Aufgebotsschein beizubringen
    7) Das Alter des Bräutigams ist noch nachzuweisen
    8) Ins ... die Braut ... 17ten Mai früh um 10 Uhr
    (beide Brautl. wohnen auf der Gr_hnergasse beim Schmidt
    K...

    Gruss, Ronny

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2908

      #3
      Rechte Seite:
      ad 2: desgleichen
      ad 4: Die Braut hat die Obervormundschaftliche Erlaubnis vom Radtgericht beigebracht
      ad 8: Ist im Examen gewesen
      Zuletzt geändert von Upidor; 23.08.2022, 13:09.

      Kommentar

      Lädt...
      X