Kirchenbucheintrag Keeken 1815

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mittelspecht
    Benutzer
    • 13.09.2020
    • 10

    [gelöst] Kirchenbucheintrag Keeken 1815

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch St. Mariä Himmelfahrt Keeken
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kleve OT Keeken
    Namen um die es sich handeln sollte: Theodora Arentz



    Hallo,
    in der mir vorliegenden standesamtlichen Geburtsurkunde vom 27.05.1815 des Standesamtes Keeken Nr. 12/1815 steht der Vater als unbekannt.
    Ich hatte die Linie bereits aufgegeben.

    Jetzt geht es um die Taufe vom 27.05.1815 aus Matricula-Online, ganz unten rechts:


    Baptista est theodora filia
    naturalis Mechtildis Arentz
    pater a matre ------- in ---------
    Coram ------------ gerardus de Bruyn

    otto Arentz frater matris
    Elisabetha Arentz

    Besonders die lateinischen Worte kann ich nicht deuten.
    Ist Gerardus de Bruyn doch der Vater?
    Otto Arentz ist wohl der Bruder der Mutter.

    Würde mich freuen wenn jemand weiterhelfen kann.
    Grüße vom Niederrhein
    Jürgen
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22492

    #2
    Von der Mutter vor der Hebamme angegeben als Vater: G .d. B.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Gudrid
      Erfahrener Benutzer
      • 22.04.2020
      • 1333

      #3
      Stell das doch bitte in die Lesehilfe für fremdsprachige Texte
      Hilfestellung bei der Transkription und Übersetzung alter Dokumente die nicht in Deutsch geschrieben sind.

      Dort tummeln sich die Fachleute für Latein.
      Liebe Grüße
      Gudrid
      Lieber barfuß als ohne Buch

      Kommentar

      • Mittelspecht
        Benutzer
        • 13.09.2020
        • 10

        #4
        Ich habe es bei den fremdsprachigen Texten eingestellt und hier als gelöst gekennzeichnet.

        Vielen Dank

        Kommentar

        Lädt...
        X