Heiratsurkunde 1946

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lottaleben85
    Erfahrener Benutzer
    • 25.01.2022
    • 156

    [gelöst] Heiratsurkunde 1946

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1946
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rüsselhausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Gaber, Striffler


    Hallo zusammen,
    Hier noch ein Text. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Erster Teil

    Rüsselhausen, den 26.Oktober 1946
    1. Der Landwirt Johann Gaber ???, geboren am 28ten Oktober 1905 in Rüsselhausen (Standesamt Rüsselhausen Nr. 4) wohnhaft in Rüsselhausen

    2. Die Frieda Striffler ???, geboren am 21. Oktober 1914 in Rüsselhausen (Standesamt Rüsselhausen Nr 4) wohnhaft in Rüsselhausen

    Erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung vor dem unterzeichneten Standesbeamten. Der Standesbeamte fragte sie einzeln und nacheinander, ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen.
    Die Verlobten bejahten die Frage. Der standesbeamte sprach im Namen des ???? Aus, daß sie nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien.

    Als Zeugen waren anwesend:

    1. ??? Leonhard?? Striffler, 44 Jahre alt, whft in Rüsselhausen, persönlich bekannt
    2. ??? Landwirt?? Fritz Henn, 59 Jahre alt, whft in Rüsselhausen, persönlich bekannt

    Randnotiz:
    Rüsselhausen den 30.November 1947 ??? Von ???? eingefügt. Standesbeamter Wolfart

    Zweiter Teil

    1. Eltern der Ehegatten
    1.Vater des Mannes Gaber, Johann Martin Michael, Landwirt, Rüsselhausen, evangelisch, Wachbach??? (Geburtsort), 4.6.1867??, Wachbach?? Nr 13/1867??

    2. Mutter des Mannes geb. ???? Johanna Katharina Barbara, Hausfrau, Rüsselhausen, evangelisch, Rüsselhausen, 18.Februar 1873, Pfarramt Pfitzingen 7/1873??

    Eheschließung Rüsselhausen 20. Februar 1900, Rüsselhausen Nr.2/1900

    3. Vater der Frau Striffler Georg Leonhard??, ?? (Beruf), Rüsselhausen, evangelisch, Rüsselhausen, 6. Februar 1872, Pfarramt Pfitzingen Nr 4/1872??

    4. Mutter der Frau geb. Baltmann??? ???, Hausfrau, Rüsselhausen, evangelisch, Vorbachzimmern??? (Geburtsort), 1.Dezember 1883, Vorbachzimmern Nr 30/188? (letzte Ziffer wurde nicht mitkopiert)

    Eheschließung Vorbachzimmern, 2. Dezember 1913, Vorbachzimmern
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Frieda Stiffler Haustochter
    … im Names des Gestzes …
    der Bauer Leonhard Stiffler
    … 1947 Nachtrag von Amtswegen Glaubensbekenntnis der Braut eingefügt
    Mutter des Mannes geb. Schoch
    … Georg Leonhard Bauer
    Mutter der Frau geb. Kellermann
    Zuletzt geändert von Upidor; 20.08.2022, 21:22.

    Kommentar

    • Beggusch
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2012
      • 1463

      #3
      .

      Johann und Frieda sind "evangelisch".

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3205

        #4
        Ich lese(leicht angetrunken, was es manchmal leichter macht ):

        Rüsselhausen, den 26.Oktober 1946
        1. Der Landwirt Johann Gaber evangelisch, geboren am 28ten Oktober 1905 in Rüsselhausen (Standesamt Rüsselhausen Nr. 4) wohnhaft in Rüsselhausen

        2. Die Frieda Striffler ???, geboren am 21. Oktober 1914 in Rüsselhausen (Standesamt Rüsselhausen Nr 4) wohnhaft in Rüsselhausen

        Erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung vor dem unterzeichneten Standesbeamten. Der Standesbeamte fragte sie einzeln und nacheinander, ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen.
        Die Verlobten bejahten die Frage. Der standesbeamte sprach im Namen desGesetzes Aus, daß sie nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien.

        Als Zeugen waren anwesend:

        1. Bauer Leonhard Striffler, 74 Jahre alt, whft in Rüsselhausen, persönlich bekannt
        2. der Landwirt Fritz Henn, 59 Jahre alt, whft in Rüsselhausen, persönlich bekannt

        Randnotiz:
        Rüsselhausen den 30. Dezember 1947 Nachtrag Von Amtswegen Glaubensbekenntnis der Braut eingefügt. Standesbeamter Wolfart

        Zweiter Teil

        1. Eltern der Ehegatten
        1.Vater des Mannes Gaber, Johann Martin Michael, Landwirt, Rüsselhausen, evangelisch, Wachbach, 4.6.1867, Pfarre... Wachbach Nr 13/1867

        2. Mutter des Mannes geb. Schoch? Johanna Katharina Barbara, Hausfrau, Rüsselhausen, evangelisch, Rüsselhausen, 18.Februar 1873, Pfarramt Pfitzingen 7/1873

        Eheschließung Rüsselhausen 20. Februar 1900, Rüsselhausen Nr.2/1900

        3. Vater der Frau Striffler Georg Leonhard, Bauer, Rüsselhausen, evangelisch, Rüsselhausen, 6. Februar 1872, Pfarramt Pfitzingen Nr 4/1872

        4. Mutter der Frau geb. Kellermann Sophie , Hausfrau, Rüsselhausen, evangelisch, Vorbachzimmern, 1.Dezember 1883, Vorbachzimmern Nr 30/788 (letzte Ziffer wurde nicht mitkopiert)
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • Lottaleben85
          Erfahrener Benutzer
          • 25.01.2022
          • 156

          #5
          Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
          Ich lese(leicht angetrunken, was es manchmal leichter macht )
          Klappt bei mir leider nicht
          Ich hab größte Mühe beim Lesen...wird aber schon besser

          Danke euch 3

          Kommentar

          Lädt...
          X