Text aus einem Nachlass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WalSePi2021
    Benutzer
    • 18.08.2021
    • 47

    [gelöst] Text aus einem Nachlass

    Quelle bzw. Art des Textes: Aufzeichnung eines Kaufes wegen Nachlass
    Jahr, aus dem der Text stammt: um 1910
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wiernsheim-Serres/Enzkreis
    Namen um die es sich handeln sollte: Jouvenal Heinrich


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo, ich habe beim Durchsichten eines Nachlasses diese Notiz gefunden.Ich werde davon ein Foto einstellen, da es vermutlich einfacher ist, den ganzen Text zu transkribieren. Teilweise kann ich den Text entziffern. Aber nur zum Teil.
    Ich bedanke mich für die Unterstützun und grüße alle, die sich nun an die Arbeit machen.
    Angehängte Dateien
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3288

    #2
    Leider nur lückenhaft:
    Das Sopha habe ich mit
    Jean umgetauscht, um ein
    K... und einen Krautständer
    u. ein Bild Auszug der
    Waldenser u. zwei Hühner.
    Mit Samuel habe ich den K...
    verkauft um ein Faß 206 L. haltend.
    Mit Wilhelmine habe ich die
    L.. verkauft um einen
    Küchetisch.

    Gruss, Ronny

    Kommentar

    • Gudrid
      Erfahrener Benutzer
      • 22.04.2020
      • 1357

      #3
      Kommod?
      Liebe Grüße
      Gudrid
      Lieber barfuß als ohne Buch

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3115

        #4
        Hallo,

        Mit Wilhelmine habe ich die
        B.. verkauft um einen (vgl. Bild)
        Vielleicht Brenscheren[n]???

        Gruß
        Scriptoria
        Zuletzt geändert von Scriptoria; 20.08.2022, 19:17.

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3288

          #5
          Zitat von Gudrid Beitrag anzeigen
          Kommod?
          Kommod könnte passen. Er schreibt eher "Kommot" (?), was aber bei seinen Schreibkünsten nicht so eine Rolle spielt.

          (vgl. Bild)
          Habe ich ja gemacht Aber vielleicht hast Du recht und es ist ein B.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23459

            #6
            Die Brennschere oder die (Coral)lenschwamm hat er nicht verkauft, sondern vertaus(ch)t.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Scriptoria
              Erfahrener Benutzer
              • 16.11.2017
              • 3115

              #7
              Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen
              Kommod könnte passen. Er schreibt eher "Kommot" (?), was aber bei seinen Schreibkünsten nicht so eine Rolle spielt.


              Habe ich ja gemacht Aber vielleicht hast Du recht und es ist ein B.

              Ich weiß es auch nicht. Bauch oder nicht Bauch, B oder L, das ist hier die Frage...
              Und eine Brennschere könnte die Wilhelmine doch gebrauchen, sie könnte sich eine schöne Lockenfrisur damit machen.
              Zuletzt geändert von Scriptoria; 20.08.2022, 20:47.

              Kommentar

              • WalSePi2021
                Benutzer
                • 18.08.2021
                • 47

                #8
                Guten Abend, vielen Dank für die Übersetzungen. Die Fragezeichen versuche ich zu füllen.
                Allen einen guten Abend und weiterhin viel Freude und Engagement beim Lösen der Anfragen.

                Kommentar

                Lädt...
                X