Transkriptionshilfe Taufregister Hinrich Bommerschein aus Tønder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jankos
    Neuer Benutzer
    • 07.08.2022
    • 3

    [gelöst] Transkriptionshilfe Taufregister Hinrich Bommerschein aus Tønder

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister Tønder Sogn
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tønder Sogn (Tønder Kirchspiel)
    Namen um die es sich handeln sollte: Bommerschein, Hinrich | Hansen, Maren |



    Einen schönen Sonntag!

    Ich benötige bitte Hilfe bei der Transkription des Taufregistereintrags mit der Nummer 35. Leider ist die Scanqualität sehr verpixelt. Folgendes habe ich entziffert, bin aber unsicher mit einigen Stellen. Insbesondere die Namen der beiden? Paten sind mir unklar (Zeile 9 und 10)

    Eintrag 35
    Geburtsdatum: 23. Mai 1810
    Taufdatum: 25. Mai 1810

    1. Hinrich Pommerschein, ein un?eheliches[?] Kind, die
    2. Mutter desselben[?] heißt Maren Hansen, d__? _____?
    3. Nielsen und geb. Hansen ____________?
    4. eheliche Tochter; der angegebene[?] Vater ist ___ ____
    5. ___ Namens[?] Johann Bommerschein, des Hein-
    6. rich Bommerschein und Barbara geb. Schmidt
    7. in ___burg? in _______? ehelicher Sohn, Bürger
    8. ______? ________ ________
    9. Ge?: ___________
    10. ______________
    11: Von der Hebamme _______ _________ _________.


    Vielen Dank in die Runde für jede Hile


    Janko Sprenger
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    1. Hinrich Bommerschein, ein uneheliches Kind, die
    2. Mutter desselben heißt Maren Hansen, des Hans
    3. Nielsen und Name der Mutter fehlt geb. Jansen in Medolden (=Mjolden Sogn)
    4. eheliche Tochter; der angegebene Vater ist ein Gie-
    5. ser Namens Johann Bommerschein, des Hein-
    6. rich Bommerschein und Barbara geb. Schmidt
    7. in Crimburg (?) in Oberhessen(?) ehelicher Sohn, Bürger
    8. hierselbst
    9. Gev(attern): Herr Ox
    10. Mr(?) Jonas Steffent (?)
    11. Fr. Schetelich (?)
    11: Von der Hebamme Christine Matthiesen ????
    Zuletzt geändert von Upidor; 08.08.2022, 11:54.

    Kommentar

    • jankos
      Neuer Benutzer
      • 07.08.2022
      • 3

      #3
      Vielen Dank!

      Ich vermute in Zeile 3 ist der Name der Mutter geb. Hansen
      und könnte es sich in Zeile 7 auch um "Grünberg in Oberhessen" handeln? Auch wenn ich dort auch Crimburg lese, aber wo soll das sein?

      LG

      Kommentar

      • Upidor
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2021
        • 2908

        #4
        Ich konnte auch kein passendes "Crimburg" o.ä. finden. Grünberg in Oberhessen wäre eine Erklärung, ist aber von Tønder ziemlich weit entfernt. Wenn man nach dem Familiennamen "Bommerschein" sucht, gibt es in D keinen Treffer. Aber mit "Bommersheim" und der Schwerpunkt liegt im Lkrs. Gießen zu dem Grünberg gehört: https://www.namenskarte.com/nachname/Bommersheim


        Die Schreibweise des vermeintlichen "c" im Taufregister könnte evtl. auch ein Pastoren-s sein, dann wäre der Name im Register "Bommerßhein".

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 2908

          #5
          In den Villinger Heften des heimatlichen Arbeitskreises gibt es einen interessanten Artikel (ab. Seite 71) zum alten Familiennamen "Bommersheim" in Villingen (ganz in der Nähe von Grünberg). Darin kommt in abweichender Schreibweise eine "Anna Elisabeth Bommerschein" (Bestattung 24.2.1685) vor.
          Link: https://docplayer.org/184975958-Vill...ner-hefte.html

          Kommentar

          Lädt...
          X