Jakob Partsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gallisch
    Erfahrener Benutzer
    • 06.05.2014
    • 127

    [gelöst] Jakob Partsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freudenthal
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Magdalena


    Hallo, ich habe Probleme den Text kpl. zu entziffern. Ich lese Junggesell Jakob Partsch Tischlermeister, des Jakob Partsch Sohn Tischlermeister, alhin mit Jungfrau Maria Magdalena.... und dann hört es auf. Kann mir jemand helfen?



    Es handelt sich um den 3. Eintrag links vom 8.2.

    Danke im voraus.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23381

    #2
    Maria Magdlena weyland Casper Karger Tochter, Bünder Meister
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Gallisch
      Erfahrener Benutzer
      • 06.05.2014
      • 127

      #3
      Danke, das war hilfreich.

      Freundlichen Gruß
      Edmund

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23381

        #4
        Zitat von Gallisch Beitrag anzeigen
        alhin
        Den Krumen picke ich auf: alhir.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X