Quelle bzw. Art des Textes: Archion, Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neu Paleschken
Namen um die es sich handeln sollte: Aschendorf
Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neu Paleschken
Namen um die es sich handeln sollte: Aschendorf
Hallo,
Ich bräuchte BITTE Eure Hilfe bei zwei Passagen der Taufzeugen.
Spalte 1 – Wohnort des Vaters, (bei unehelichen Kindern, der Mutter) ----- Neu Paleschken
Spalte 2 – Zahl der Gebornen / Getauften ----- 90 / 88
Spalte 3 – Name und Stand des Vaters ----- Carl Aschendorf, Bauer
Spalte 4 – Name (und Stand) der Mutter ----- Caroline geb. Wienhold
Spalte 5 – Konfession des Vaters / der Mutter ----- evangelisch / evangelisch
Spalte 6 – Tag und Stunde der Geburt (Mit Ziffern und Buchstaben) ----- sechs und zwanzig, 26th Juli, 3 U. m.
Spalte 7 – Tag der Taufe (Mit Ziffern und Buchstaben) ----- erste, 1th August
Spalte 8 – Taufname des Kindes ----- Ottilie Auguste Elisabeth
Spalte 9 – Name, Stand und Wohnort der Taufzeugen
1. Gottfr. Lietzen, Mühlenbesitzer von Lippsohn Mühle
2. August Schulz …büdner
3. Eleonore Engler
4. Jgfr. Flor. Aschendorf
die letzen von hier
Spalte 10 – Zahl der Söhne Ehelich / Unehelich – Töchter Ehelich / Unehelich ----- - / - / 38 / -
Spalte 11 – Name des Pfarrers welcher die Taufe vollzogen hat -
Spalte 12 – Bemerkungen -
Spalte 2 – Zahl der Gebornen / Getauften ----- 90 / 88
Spalte 3 – Name und Stand des Vaters ----- Carl Aschendorf, Bauer
Spalte 4 – Name (und Stand) der Mutter ----- Caroline geb. Wienhold
Spalte 5 – Konfession des Vaters / der Mutter ----- evangelisch / evangelisch
Spalte 6 – Tag und Stunde der Geburt (Mit Ziffern und Buchstaben) ----- sechs und zwanzig, 26th Juli, 3 U. m.
Spalte 7 – Tag der Taufe (Mit Ziffern und Buchstaben) ----- erste, 1th August
Spalte 8 – Taufname des Kindes ----- Ottilie Auguste Elisabeth
Spalte 9 – Name, Stand und Wohnort der Taufzeugen
1. Gottfr. Lietzen, Mühlenbesitzer von Lippsohn Mühle
2. August Schulz …büdner
3. Eleonore Engler
4. Jgfr. Flor. Aschendorf
die letzen von hier
Spalte 10 – Zahl der Söhne Ehelich / Unehelich – Töchter Ehelich / Unehelich ----- - / - / 38 / -
Spalte 11 – Name des Pfarrers welcher die Taufe vollzogen hat -
Spalte 12 – Bemerkungen -
Mit freundlichen Grüßen
Moritzilie
Kommentar