Von wann ist Dein KB-Eintrag ??
Ist wohl nicht das Geschlecht auf Schloss Eltershofen bei Schwäbisch Hall:
Eltershofen wird erstmals 1278 bei einem Streit der Haller Johanniter mit den Brüdern Wolfram, Eberlin und Reinmar um eine Stiftung ihres Vaters Heinrich erwähnt, zu der Burg und Einkünfte im Ort gehörten. Wahrscheinlich handelt es sich bei den Brüdern um Vorfahren der Philips-Eberhart, die sich »von Eltershofen« nannten. Diese ab 1292 belegte bedeutende Haller Stadtadelsfamilie – ein angeblicher Comburger Abt von 1240 ist nicht nachweisbar – besaß neben Burg und Dorf Eltershofen auch zahlreiche andere Güter, zum Beispiel in Gelbingen, Erlach und in der Stadt, und hatte unter anderem limpurgische, hohenlohische und comburgische Lehen inne. Sie starb 1516 im Mannesstamm mit Kaspar Eberhart aus, dem damals reichsten Bürger Halls.
Ist wohl nicht das Geschlecht auf Schloss Eltershofen bei Schwäbisch Hall:
Eltershofen wird erstmals 1278 bei einem Streit der Haller Johanniter mit den Brüdern Wolfram, Eberlin und Reinmar um eine Stiftung ihres Vaters Heinrich erwähnt, zu der Burg und Einkünfte im Ort gehörten. Wahrscheinlich handelt es sich bei den Brüdern um Vorfahren der Philips-Eberhart, die sich »von Eltershofen« nannten. Diese ab 1292 belegte bedeutende Haller Stadtadelsfamilie – ein angeblicher Comburger Abt von 1240 ist nicht nachweisbar – besaß neben Burg und Dorf Eltershofen auch zahlreiche andere Güter, zum Beispiel in Gelbingen, Erlach und in der Stadt, und hatte unter anderem limpurgische, hohenlohische und comburgische Lehen inne. Sie starb 1516 im Mannesstamm mit Kaspar Eberhart aus, dem damals reichsten Bürger Halls.
Kommentar