Gesucht wird FN und Herkunftsort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parati
    Erfahrener Benutzer
    • 30.12.2019
    • 161

    [gelöst] Gesucht wird FN und Herkunftsort

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1729
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Leiferde, LK Gifhorn
    Namen um die es sich handeln sollte: Familienname und Herkunftsort des Bräutigams


    Guten Tag liebe Mitforscher,
    ich möchte mal wieder eure Expertise in Anspruch nehmen. Es handelt es sich um die ersten beiden Zeilen oben von Traueintrag 8.
    Ich lese:

    26 Oct. Hans Jürgen Wafenschanze (?) aus Kärge
    de (?) bey Königsluttter, gewesener Müllerbursche

    und bitte um eure Einschätzung ob ich richtig oder falsch liege. Vielen Dank!

    LG
    parati
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19941

    #2
    bey Königslutter, gewesener Müllerknecht


    Räepke für Räbke ist Wunschdenken, oder?
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 23.07.2022, 12:09.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • magic70
      Benutzer
      • 15.02.2019
      • 82

      #3
      Beim Nachnamen bist Du sicher ?
      Ich lese Wahnschaffe
      Liebe Grüsse
      Dunja


      Ich forsche aktuell nach
      Kortenbrink (Ostfriesland)
      Behmann (Hildesheim)
      Groen (Leer/Ihrenerfeld)

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 2783

        #4
        Hallo,

        Wahnschaffe sieht gut aus. Den Namen gibt es heute noch in Königslutter.


        Gruß
        Scriptoria

        Kommentar

        • parati
          Erfahrener Benutzer
          • 30.12.2019
          • 161

          #5
          Hallo Horst von der Liniew 1,

          Räepke oder heuzutage Räbke wird stimmen, eine Nachbargemeinde der Stadt Königslutter. Danke!

          Grüsse
          parati

          Kommentar

          • parati
            Erfahrener Benutzer
            • 30.12.2019
            • 161

            #6
            Hallo magic 70 und Scriptoria,
            ja, nun lese ich auch Wahnschaffe! Danke für eure Hilfe.

            Grüsse
            parati

            Kommentar

            • magic70
              Benutzer
              • 15.02.2019
              • 82

              #7
              In Suepplingen gibts wohl immer noch eine Heizungsfirma mit dem Namen …
              Liebe Grüsse
              Dunja


              Ich forsche aktuell nach
              Kortenbrink (Ostfriesland)
              Behmann (Hildesheim)
              Groen (Leer/Ihrenerfeld)

              Kommentar

              Lädt...
              X