Wie hieß die Dame?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ruprecht
    Benutzer
    • 30.06.2022
    • 38

    [gelöst] Wie hieß die Dame?

    Eintrag im Taufbuch Eger 25.06.1863 Iro Anna




    Bitte um Hilfe: in der vorletzten Zeile bei "Mutter" steht ..... Anna Juliana, geborene ???? ...Wie lautet der Familienname?
    Ich danke allen sehr herzlich für ihre Unterstützung.
    Ruprecht
    Zukunft braucht Herkunft.
    Meine Bücher:
    https://fliphtml5.com/bookcase/txtrl
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10794

    #2
    Hallo.

    M. M. nach heißt die Dame Riedl.

    LG und bleib gesund
    Marina

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3110

      #3
      Hallo,
      Reidl lese ich eher. Der Punkt ist genau auf dem "i". Vgl. Amalia in der 1. Zeile dieses Abschnitts.

      Grüße
      Scriptoria

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29824

        #4
        Hallo,

        es soll wohl Riedl heißen.

        Da die Dame auch aus Eger ist, habe ich hinten mal im Index nachgesehen (Bild 253), dort gibt es jede Menge Riedl! Weder Reidl noch Reidt (wie man auch lesen könnte)
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Moin,

          auf jeden Fall "Riedl".

          i und e sind, auch im Textvergleich, gut zu lesen.
          Da leicht kursiv geschrieben wurde, wirkt es so, als wäre der i-Punkt "verrutscht", sitzt aber über dem "i".

          Hier noch eben die Trauung Iro/Ernst 1860:
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • Ruprecht
            Benutzer
            • 30.06.2022
            • 38

            #6
            Vielen Dank!

            Herzlichen Dank an alle, vor allem der Link ist auch hilfreich. Falls ihr auf weitere Daten zu Iro, Fischer, Riedl, Ernst in Eger stoßen solltet, bitte um Nachricht.


            Ruprecht aus Wien
            Zukunft braucht Herkunft.
            Meine Bücher:
            https://fliphtml5.com/bookcase/txtrl

            Kommentar

            • Ruprecht
              Benutzer
              • 30.06.2022
              • 38

              #7
              Index

              Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
              Hallo,

              es soll wohl Riedl heißen.

              Da die Dame auch aus Eger ist, habe ich hinten mal im Index nachgesehen (Bild 253), dort gibt es jede Menge Riedl! Weder Reidl noch Reidt (wie man auch lesen könnte)



              Liebe Xtine,


              bitte wo finde ich den zitierten Index (Bild 253) ?
              LG
              Ruprecht
              Zukunft braucht Herkunft.
              Meine Bücher:
              https://fliphtml5.com/bookcase/txtrl

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29824

                #8
                Na in Deinem Link aus Beitrag #1! In der linken Leiste der Vorschaubilder das Bild Nr. 253 anklicken.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • LutzM
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2019
                  • 3191

                  #9
                  Zur Erklärung, da ich das am Beginn meiner Forschung auch nicht gesehen habe:

                  Ort: Cheb (Eger, Egire, Egra, Chba)
                  Laufzeit: 1861-1866 *, *i

                  Der * bedeutet Geburten und wenn dann noch ein "i" dabei ist, gibt es einen Index. Das gleiche entsprechend bei + und oo.
                  Lieben Gruß

                  Lutz

                  --------------
                  mein Stammbaum
                  suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29824

                    #10
                    Auch im Link von jacq ist hinten ein Index!
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Ruprecht
                      Benutzer
                      • 30.06.2022
                      • 38

                      #11
                      Verstanden.

                      Danke, also diese Indices sind gemeint.
                      Ruprecht
                      Zukunft braucht Herkunft.
                      Meine Bücher:
                      https://fliphtml5.com/bookcase/txtrl

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X