Wie hieß die Dame?
Einklappen
X
-
Hallo,
es soll wohl Riedl heißen.
Da die Dame auch aus Eger ist, habe ich hinten mal im Index nachgesehen (Bild 253), dort gibt es jede Menge Riedl! Weder Reidl noch Reidt (wie man auch lesen könnte)Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
Index
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenHallo,
es soll wohl Riedl heißen.
Da die Dame auch aus Eger ist, habe ich hinten mal im Index nachgesehen (Bild 253), dort gibt es jede Menge Riedl! Weder Reidl noch Reidt (wie man auch lesen könnte)
Liebe Xtine,
bitte wo finde ich den zitierten Index (Bild 253) ?
LG
Ruprecht
Kommentar
-
-
Na in Deinem Link aus Beitrag #1! In der linken Leiste der Vorschaubilder das Bild Nr. 253 anklicken.Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
Zur Erklärung, da ich das am Beginn meiner Forschung auch nicht gesehen habe:
Ort: Cheb (Eger, Egire, Egra, Chba)
Laufzeit: 1861-1866 *, *i
Der * bedeutet Geburten und wenn dann noch ein "i" dabei ist, gibt es einen Index. Das gleiche entsprechend bei + und oo.Lieben Gruß
Lutz
--------------
mein Stammbaum
suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz
Kommentar
-
Kommentar