wieder eine Fremdhilfe, evtl. hat ja jemand Spaß daran. So wie ich!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Posamentierer
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2015
    • 1158

    #16
    Hallo Lutz,

    ich verstehe es so, dass es um die Sammlung von Spendengeldern für den Bau einer reformierte Kirche geht (Zeile 5).
    Lieben Gruß
    Posamentierer

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3204

      #17
      Ich danke Dir!
      und wieso schreiben die das nicht einfach hin?

      Im Ernst: Ist ja wirklich verklausuliert bis zum Abwinken. Da bin ich ja froh, dass ich sonst mit solchen amtlichen Schreiben nichts zu tun habe.

      BTW: Ist es denkbar, dass der Johannes Römer ein Dachdecker war? So meinte jedenfalls der Autor der Anfrage.

      edit: Jetzt hab ich es auch verstanden, das Zauberwort ist " Freywillige Beystewer". Alles klar!
      Zuletzt geändert von LutzM; 20.07.2022, 19:29.
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16854

        #18
        Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
        ... BTW: Ist es denkbar, dass der Johannes Römer ein Dachdecker war? So meinte jedenfalls der Autor der Anfrage. ...
        Ja, er könnte fast alles sein.
        Dachdecker hat sicherlich Zeit so etwas als "Collectant" zu tun, denn es muss ja nicht ständig ein Dach gedeckt werden.
        Außerdem wird er wahrscheinlich später das Dach der neuen Kirche decken, passt also wunderbar.
        Das Geld das er sammelt, wird dadurch also letzlich teilweise in seiner Privatschatulle landen.
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 20.07.2022, 20:13.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • LutzM
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2019
          • 3204

          #19
          Prima Anna Sara,

          dann könnte ja alles zusammenpassen! Es ist schon erstaunlich was man alles so lernt bei der Ahnenforschung.
          Lieben Gruß

          Lutz

          --------------
          mein Stammbaum
          suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

          Kommentar

          Lädt...
          X